Angelika Gulder Coaching: Gulder-Coaching
Fachfrau für Berufung, Lebensträume und ganzheitliches Coaching. Sie ist Psychologin, ganzheitliche Coachin, Bestsellerautorin, Medium und Deutschlands erste weibliche Berufsfinderin. Die Diplom-Psychologin Angelika Gulder hat die bewährte Karriere-Navigator-Methode erfunden. Katja Saalfrank, Angelika Gulder, Serena Goldenbaum, Peter Zwegat, Prof. Psychologin Angelika Gulder entwickelt und vielfach eingesetzt. Traineraus- und -fortbildung, Berufsnavigator für die Berufsfindung, ganzheitliches Coaching.
Berufsberatung: Angelika Gulder, Engelschoff – Angebote
Die Kernbereiche meiner Tätigkeit sind die von mir erarbeiteten, holistischen Coachingansätze „Career Navigator“, „Life Dream Navigator“ und „Soul Navigator“, mit denen es in Einzelcoachings oder Workshops möglich ist, den Arbeitsplatz und die Lebensbedingungen zu ermitteln, die Menschen glücklicher und erfolgreicher machen. Es gibt im ganzen deutschen Sprachraum von mir geschulte, lizensierte und betreute Coaches, die mit meinen Verfahren zurechtkommen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf meiner Webseite unter www.coaching-up.de. Zusätzlich bietet ich ein holistisches Coaching an, bei dem wir auf der Seelen-, Geistes- und Körperebene nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen vorgehen. Dies kann je nach Lage durch schriftliche Übung, Gespräche, Konstellationen mit Zahlen und unterschiedlichen Gestaltungstechniken oder alternative Verfahren geschehen, mit dem erklärten Zweck, mehr Deutlichkeit, Ausgeglichenheit und Befriedigung in Ihr tägliches Handeln zu holen.
Im Mittelpunkt meiner derzeitigen Arbeit steht die Aus- und Fortbildung von Holistic-Coachs. Das Einzelcoaching erfolgt in der Regelfall in meiner Kanzlei in Engelschoff (bei Hamburg). Im Einzelfall ist auch ein Telefoncoaching möglich.
Anglika Gulder (Autorin) – Arkana
Die Psychologin Angelika Gulder ist ganzheitliche Coachin, Bestseller-Autorin, Medien- und Deutschlands erste Berufsfinderin. Von Kindesbeinen an hat sie sich mit der Entfaltung der Seelen und ihren Funktionen in dieser Lebenswelt auseinandersetzt. In der von ihr begründeten Holistic Coaching Academy sowie in Form von Kursen, Lehrveranstaltungen und Lehrbüchern gibt sie ihr Wissen seit über zwanzig Jahren an Menschen weiter, die ihre Bestimmung und ein ausgefülltes Berufsleben suchen oder andere als Coaches weiter.
Als Gründerin der Coaching-Methoden „Career Navigator“, „Life Dream Navigator“ und „Soul Navigator“. Die Angelika Gulder wohnt mit ihrem Mann und drei Hunde auf der Engelschoffer Engelfarm in Engelschoff bei Himmelpforten. Für sie ist es eine gute Idee.
Lizenzvergabe und mehr: Wissen vermehren (Interview Angelika Gulder)
Immer mehr Trainer, Consultants, Experten und andere Einzelunternehmer flirten mit Online-Produkten, um sich vom Austausch von „Zeit für Geld“ zu erlösen. Sie können auch Ihr eigenes Wissen über Mitarbeiter und Geschäftspartner vervielfachen. Das hat Angelika Gulder seit vielen Jahren getan. Dies ist in ihrem Falle der Career Navigator, der auch anderen Trainern durch Lizenzen zur Verfuegung steht.
Zusätzlich hat sie mehrere hundert Trainer mit ihrem Holistic Coaching Training trainiert und hat eine Anzahl anderer Bügeleisen im Einsatz. Die Career Navigator basiert auf ihrem Werk Find the Job that Makes You Happy und ist eine Systematik, wie Menschen ihre Aufforderung selbstständig oder mit Unterstützung durch einen Coach kennen.
Sie ist zweifellos eine sehr, sehr vielseitige Person und kann auch die vielen Aspekte in Einklang bringen. Zu Beginn hatte ich nichts anderes als das Coaching-Konzept Career Navigator. Dem Career Navigator kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Wo sind Sie zum Career Navigator gelangt? Wie viele andere Anbieter wurde auch der Career Navigator aus der Patsche gehoben.
Dort entwickelte ich meinen Karriere-Navigator als Coachingmethode mit meiner psychischen Qualifizierung sowie mit viel Selbstversuch. Welche Anstöße gab es, andere Trainer den Career Navigator benutzen zu dürfen? Am ersten Tag ging ich mit dem Career Navigator online, die erste Bitte kam von einem Entrepreneur, der dann sein ganzes Team zu mir schickte.
Anschließend traten andere Kolleginnen und Kollegen an mich heran und wollten das auch erfahren. Jedes Jahr schule ich bis zu 12 neue Mitarbeiter, damit alles weitergeht. Ich habe diese Kolleginnen und Kollegen in einer sehr, sehr strengen Aufsicht. Der Career Navigator hat dadurch natürlich weiter an Dynamik gewonnen, denn immer mehr Menschen suchen dieses Produkt und stellen sehr intensive Anfragen, obwohl ich nicht anders als über die Webseite werbe.
Der erste Schritt ist die Selektion der Mitarbeiter. Wer kann den Career Navigator bei mir erlernen? Es werden nur Menschen akzeptiert, die sich wirklich für das Fach „Berufung“ interessieren und ein großes Interesse an ihren Kundinnen und Kunden haben. Weil der Career Navigator ein tiefpsychologisches Werkzeug ist.
Auch wenn er in den besten HÃ?nden ist, kann es immer wieder zu schwierigen Sachverhalten kommen. Ich pflege und berate meine Mitarbeiter sehr engmaschig, zum einen bei Not und zum anderen einmal im Jahr in einer festen Betreuung. Hatten Sie keine Wettbewerbsbedenken? „Und deshalb trainiere ich gern Trainer.
Befürchtungen, dass ich durch das Coaching-Training oder den Karriere-Navigator mit mir selbst konkurrieren würde, hatte ich nie, aber zunächst hatte ich andere Sorgen. Seit etwa 10 Jahren gibt es das ganze Model und es hat sich herausgestellt, dass die Mitarbeiter in den meisten FÃ?llen die ganze Sache sehr gut implementieren können. Es gibt auch ein praktisches Buch, in dem die Kolleginnen und Kollegen immer wieder lesen können, wie man es richtig macht.
So habe ich ein sehr umfangreiches Informationsmaterial für meine Trainerkollegen erstellt und kann es nun aufgeben. Was ist aus der Perspektive Ihrer Mitstreiter? Es macht den Kolleginnen und Kollegen viel Spaß, weil sie eine handfeste Methode in der Hand haben. Dies ist ein großer Pluspunkt für Reisebusse, zumal es inzwischen viele Reisebusse gibt und es sehr hilfreich ist, sich hervorzuheben.
Jeden Tag erhalte ich Fragen und rufe den Career Navigator an und schicke sie dann an den zuständigen Mitarbeiter in der jeweiligen Stadt. Lassen Sie uns zu Ihrem holistischen Coaching-Training kommen. Welche Gründe gab es dafür und welche Bedeutung hat der Career Navigator?
Nach dem Start des Career Navigators habe ich immer wieder lesen und lernen müssen, wie wir Trainer das machen. Bei einer Runde Hunde kam mir die ldee mit dem Coaching-Training. Dabei erinnerte ich mich an mein eigenes Coaching-Training und fragte mich, wie ein Training aussieht, damit es mir als Trainer wirklich Freude macht – damit ich es als Teilnehmerin auch wirklich genieße und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage versetze, mit Menschen, gleich welcher Thematik, wirklich intensiv zu interagieren.
Die Tatsache, dass ich dies so gern tu, obwohl ich es nicht immer wieder gern tu, hat damit zu tun, dass ich es für mich und die Beteiligten immer entspannter und konsequenter gestalte und zugleich ein enormes Wachsen bei all denen, die daran Teilnehmenden, erfährt. Auch diejenigen, die seit Jahren als Trainer tätig sind und zur Weiterbildung zurückkehren, erhalten so viel Inputs und Selbstbewusstsein wie möglich und werden wirklich zu verbesserten Trainern.
Systembedingt bedeutet aber in diesem Falle, dass ich ihn in seinem Körper in der Gastfamilie, in seinem Berufssystem, aber auch in der Umwelt und auch in seinem Innern, also in seinen vielen Innenteilen, ansehe. Dies bedeutet: Das Gesamtbild im Coaching zu betrachten und zu diskutieren ist der zweite Teil des Ganzen.
Der dritte Teil ist schlicht und ergreifend eine ausgesprochene geistige Seite, die hineinspielt. Auch das Geschäft kommt nicht zu kurz, zum Beispiel das Busmarketing. Ja, denn ich denke, das ist Teil eines jeden guten Coaching-Trainings, das Sie künftigen Kolleginnen und Kollegen dabei helfen, sich im Wettbewerb zu platzieren.
Außerdem unterstütze ich Sie dabei, sich als Trainer nach Ihrem Typ zu profilieren. Dafür haben viele Kolleginnen und Kollegen zu Beginn viel investiert. Schauen wir uns bei dieser Gelegenheit noch einmal den Career Navigator an. Natürlich haben alle Trainer den Career Navigator gemacht, entweder durch das Lehrbuch oder im Coaching.
Mit dem eigenen Begriff, wie man sich am besten am besten am Markt positionieren kann, fliessen natürlich die Erkenntnis aus dem Karriere-Navigator ein. Wer mit solchen Gedanken wie Berufungen auf Reisen ist, kann nicht aufhören. Ich kann mich gut an diesen Augenblick erinnern. Gibt es noch etwas, das Sie hinzufügen möchten?
Sie möchten anderen Trainern oder Unternehmen etwas schenken? Ja, was ich immer wieder erfahre und deshalb so bedeutsam finde: Wenn jemand seine Bestimmung wirklich erkennt und dann wirklich seinen Weg geht und sich nicht nur von seinem Geist führen läßt, auch wenn es sehr bedeutsam ist, sondern der immer wieder auch seine eigene Innenstimme, seine eigene Psyche, um Hilfe, um Rat und dann auch auf die impulsgebenden Töne bitt.
Auf meiner Webseite habe ich viel zu tun und schicke auch gerne umfangreiche Dokumente an Interessierte. Wenn es einmal nicht passt, kann ich auch gerne Kolleginnen und Kollegen empfehlen. Angelika Gulders Webseite lautet: Bildnachweis: Ich helfe Solo-Designern dabei, sich ständig zu erneuern, ein anpassungsfähiges Unternehmen zu entwerfen und Exit-Strategien für ein verkäufliches Unternehmen zu erarbeiten.