Avgs Coaching: Avg’s Coaching

Das Coaching mit dem AVGS-Gutschein der Agentur für Arbeit oder des Arbeitsamtes.

Das AVGS Coaching – Aktivierungs- und Empfehlungsgutschein

Die Abkürzung AVGS steht für „Activation and Referral Voucher“. Sie können ein AVGS für die Teilnahme am Coaching umtauschen. Sie können die AVGS gemäß 45 bei der Arbeitsagentur oder der Arbeitsagentur anfordern. Ihre Arbeitsvermittlung wird Ihnen ein AVGS ausstellen, wenn gewisse Anforderungen eingehalten werden. Voraussetzung für AVGS ist, dass Sie einen Arbeitsplatz suchen oder von der Gefahr der Erwerbslosigkeit betroffen sind.

In unserem Coaching „Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein“ werden die wichtigen Fragestellungen wie „Wie gestalte ich einen Lebenslauf“ und „Wie mache ich mich fit für ein Vorstellungsgespräch“ erörtert. Das Coaching mit AVGS ist auf ein breites Publikum ausgerichtet. AVGS-Coaching in Schwerin, Stuttgart oder Hamburg ist für Rückkehrer, Fluechtlinge und MigrantInnen bis zu 50 Arbeitssuchende geeignet.

Bei unserem praxisorientierten Profilieren geht es nicht um das Erlernen von Sprache, Computer-Grundlagen oder der englischen Sprache im Gegensatz zur Vermittlung von Wissen. Zusammen mit einem Trainer ermitteln Sie Ihre Vor- und Nachteile und ermitteln auf der Grundlage dieser Resultate Ihre fachlichen Vorstellungen und Chancen. Der Kurs ist als Einführung für Personen vorgesehen, die noch nicht über Deutschkenntnisse verfügen.

So können Sie je nach Ihren individuellen Zielen vor dem ersten Einzelcoaching in den Bereichen EDV, MS-Word und Web trainiert werden oder Ihre Fremdsprachenkenntnisse in deutscher und englischer Sprache vertiefen.

Wenn die Arbeitsvermittlung den Trainer zahlt – Nachricht

Lena Hollstein* wusste nach dem Interview, dass sie Hilfe bei ihrer Anmeldung brauchte. „Ein paar offene Punkte haben mich sehr verunsichert“, sagt Hollstein rückblickend. Die damals arbeitslose Publizistin bat ihre zuständige Arbeitsagentur um Beratung und Unterstützung. Dies erleichterte auf unkomplizierte Weise den so genannten Aktivierungs- und Platzierungsgutschein, kurz AVGS, für ein persönliches Bewerbungscoaching.

Bei einem AVGS übernimmt die Agentur für Arbeit die Coachingkosten. Die Gutscheine werden nur nach Absprache ausgegeben und stehen für verschiedene Arten von professionellem Coaching zur Verfügung. Sie können beispielsweise die professionelle Neuausrichtung, Unternehmensgründungen oder Bewerbungsphasen vorantreiben. Sogar Coaching, das Sie beim ersten Mal in einem neuen Beruf begleitet, kann mit AVGS unterstützt werden.

Die Bewerber müssen bei ihrer verantwortlichen Arbeitsvermittlung oder Arbeitsvermittlung registriert sein. „Die Entscheidung, ob das AVGS für das Coaching ausgestellt wird, obliegt dem Mitarbeiter der Agentur für Arbeit“, sagt Susanne Eikemeier, Pressesprecherin der Bundesagentur für Arbeit. 3. „Lena Hollstein wußte damals ganz klar, was sie wollte: ein kompakten Bewerbungscoaching, wenn möglich an einem oder zwei Tagen.

„Es war mir ein wichtiges Anliegen, Bewerbungsgespräche mit dem Trainer zu führen“, sagt Hollstein. „Der Mitarbeiter der für sie zuständigen Arbeitsagentur war rasch überzeugt, vermerkte den Inhalt und die Laufzeit des Coaching auf dem Voucher und wie lange er gilt. Um AVGS umgehend einlösen zu können, ist seine Gültigkeit in der Regel auf höchstens drei Monaten beschränkt.

Tip: Machen Sie sich bereit für das Vorstellungsgespräch bei der Agentur für Arbeit. Denken Sie an gute Gründe, warum Coaching für Sie von Bedeutung ist. Weil die Angestellten der Arbeitsagenturen keine Trainer weiterempfehlen dürfen, muss jeder, der den Beleg erhält, selbst auf die Suche gehen. „Es war langweilig“, sagt Lena Hollstein.

Das Personalvermittlungsbüro muss den ausgewählten Trainer zur Nutzung von AVGS autorisieren. Sein Coaching-Angebot muss ebenfalls genehmigt werden. „Bei vielen Providern ist dies jedoch nicht sofort ersichtlich“, sagt Hollstein. „Hinweis: Bei der Suche im Netz sollten Sie nützliche Suchbegriffe wie z. B. „Coaching Bewerbung AVGS Berlin“ oder „Coaching Existenzgründung AVGS München“ mit einbeziehen.

Unser Trainingsleitfaden gibt Ihnen Aufschluss darüber, was Coaching bewirken kann und wie Sie den besten Trainer finden. Wenn Sie einen geeigneten Trainer finden, müssen Sie von ihm ein Coaching-Angebot erhalten und dieses dann bei seiner Arbeitsvermittlung vorlegen. Der Coachinginteressent kann nach Genehmigung durch den verantwortlichen Mitarbeiter der Behörde buchbar sein.

Wird die Teilnahme genehmigt, regelt die Agentur für Arbeit das Coaching mit dem entsprechenden Dienstleister. Zusätzlich können zusätzliche Ausgaben „auf einem angemessenen Niveau“ gedeckt werden, z.B. für Reisen, Kinderbetreuung während der Massnahme und teilweise auch für Unterkunft und Mahlzeiten. Im Regelfall werden diese jedoch erst nach Beantragung der Massnahme wiedererstattet.

Das Bewerbungscoaching hat Lena Hollstein nicht viel eingebracht. „Sie sagt, die Sache zwischen dem Trainer und mir stimmt nicht.“ Das Gute: Hollstein ist jetzt als freier Journalist tätig, unter anderem für den Arbeitgeber, mit dem sie das angeblich gescheiterte Telefoninterview geführt hat. Im Vorstellungsgespräch muss sie überzeugender gewesen sein, als sie dachten.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert