Burning out Syndrom: Verbrennungssyndrom
Inwiefern ist das klassische Burn-out-Syndrom kodiert? Es gibt keine Standard-Diagnose für Menschen mit Burnout.
Burn-out-Syndrom| Neurologen Dr. Rainer Grass
In der zweiten Hälfte des Lebens sind besonders gefährdet: Menschen in helfenden und fürsorglichen Berufen, Lehrer, Menschen, die ihr Selbstvertrauen vor allem durch ihre Leistung bestimmen (für den Auftraggeber, den Verein, die ganze Familie etc.), Vollkommene und Menschen mit einem übermäßigen Bedürfnis nach Harmonie. Die Bewältigung dieser stressigen Lebenslage kann nur durch eine gezielte Veränderung des Lebens und durch professionelle Hilfen (z.B. Coaching, Konflikt- und Lebensbegleitung, Psychotherapie) erreicht werden.
Der Patient muss erlernen, sich von der Verantwortlichkeit zu lösen, den zeitlichen Druck zu verringern und für sich selbst reale Zielsetzungen zu finden.
Abbrand-Syndrom
Inwiefern ist das Burnout-Syndrom verschlüsselt? Für das ICD-10-GM gilt das Burn-out-Syndrom als Bestandteil von Lebensbewältigung. Fälle des Burn-out-Syndroms werden daher mit dem Code für behandelt â?“ als der spezifischste dieser Krankheiten â?“ verschlüsselt. Unabhängig davon kann mit dem Code Z73 auch andere, weniger schwere Krankheiten kodiert werden, nicht mit einem Burn-out-Syndrom zusammenhängen.
Ist es erlaubt, einen schwerwiegenderen Krankheitscode übergehen auf der Grundlage eines Arztzeugnisses von längeren zu schreiben, z.B. im Falle eines Burn-out-Syndroms. Grundsätzlich darf keine ernsthafte Krankheit verschlüsselt werden, nur damit es keine Schwierigkeiten mit der Krankenversicherung oder Kassenärztlichen Kombination gibt. Jedoch ist die Laufzeit von Arbeitsunfähigkeit für der kodierende Doktor ein Maßstab für die Schweregrad einer Krankheit.
Weil viele der typischen Anzeichen des burn-out syndrom auch Depressionen sind ( „Schlafstörungen, Erschöpfung“, Angstzustände), sollte der Behandler regelmäÃ?ig überprüfen prüfen, ob die Voraussetzungen für eine depressive Erkrankung nach dem Burn-out-Syndrom auch erfüllt sein können. Erst dann kann ein Depressionscode verschlüsselt werden. Dürfen die Krankenkasse Code G73 Problem mit Problemen bei Lebensbewältigung auf einer Begründung mit der Begründung verweigern, dass Codes aus Abschnitt XXI keine Erkrankungen oder Unfälle unfähigkeitsÂ?
Nein. Chapter XXI enthält viele Codes, die keine Krankheit, sondern Umstände oder Situation, die den Zustand der Gesundheit beeinflussen. Als Beispiel sei hier der Code Z00.0 Allgemeine ärztliche Untersuchung genannt. Der Abschnitt enthält, sondern auch Codes, zum Beispiel im Gebiet Z52. Spender von Orgeln, in denen der Pat. grundsätzlich gesünder ist, aber arbeitsunfähig ist noch schriftlich.