Coaching Vertrag: Trainervertrag
Nachfolgend finden Sie einen Coaching-Vertrag. Cristina Emmer, Trainerin für Trainer, www.christinaemmer. de und. Holen Sie sich Ihren Coaching-Vertrag (Online-Version). Wir empfehlen, die folgende Vorlage für den Coaching-Vertrag zu verwenden.
Ihr Vertrag für Coaching (Online-Coach)
Nur 249,00 ? zzgl. MwSt. Onlinebus? Sind Sie auch als Online-Coach aktiv, kommt das ganze Fernabsatzgesetz mit vielen Informations-Pflichten zur Anwendung, wenn Sie – wie gewohnt – auch Konsumenten coachen. Es spielt keine Rolle, ob Sie im Internet coachen, sondern nur, wenn Sie häufiger als nur ab und zu einen Vertrag abschließen.
Falls Sie alle Aufträge in Ihrer Kanzlei abschließen und ausführen, sind Sie ein reines Offline-Coach und können hier Ihren geeigneten Vertrag eintragen. Aber wenn Sie häufiger als nur vereinzelt verbindliche Online-Termine vereinbaren, einschließlich einer Preisabsprache und ggf. auch einer Absprache, die bei einer einstündigen Abwesenheit zutrifft, sind Sie bereits im Fernverkauf aktiv.
Dies ist jeder Vertrag, der mit einem Konsumenten abgeschlossen wird, der nicht zur gleichen Zeit anwesend ist, d.h. per Telephon, Post, E-Mail, Telefax, auf einer Webseite oder über einen Boten. Danach gelten das Fernverkaufsrecht und damit viele Auskunftspflichten analog wie bei Online-Shops, es wendet das Recht auf Widerruf des Konsumenten mit allen damit verbundenen Widerrufsrechten an und es wendet die Dienstleistungsgrundverordnung an.
Wenn Sie als Coach diese Voraussetzungen nicht erfüllen, geht nicht nur Ihre Coaching-Vergütung unter, sondern Ihre Webseite kann auch teure Warnungen von Mitbewerbern oder Warnverbänden erhalten. Nutzen Sie unseren Vertrag für Online-Coaches mit vielen Auskunftspflichten, die Belehrung zum Widerruf und viele Hinweise auf weitere Verpflichtungen bei der Bereitstellung von Leistungen im Internet.
Bei dem Coaching-Vertrag handelt es sich in der Regel um einen freien Arbeitsvertrag gemäß §§ 611ff. Daher ist es für Trainer besonders wichtig, dass sie für ihre Leistungen spezifisch abgestimmte Rahmenbedingungen haben. Mit diesem Coaching-Vertrag können die besonderen Merkmale der Coaching-Vereinbarung geregelt werden. Dies erstreckt sich von der Bindungswirkung der Ernennungsvereinbarung bis hin zum Vertrauensverhältnis zwischen den Vertragspartnern.
Er muss deutlich machen, auf welche Art und Weisen der Kunde teilnehmen muss, welche Dienstleistungen inbegriffen sind und welche nicht. Andernfalls hat der Trainer mit erheblichen rechtlichen Nachteilen, viel Mühe, unbezahlten Kosten und letztlich sogar einer Haftpflicht für ein fehlgeschlagenes Coaching zu kämpfen. Dies alles wird im aktuellen Coaching-Vertrag berücksichtigt. Nahezu alle von uns geprüften Internetseiten der Trainerinnen und Trainer haben die Erfordernisse des Konsumentenschutzes unterschätzt.
Der Einsatz von normalen Mustern und Schablonen für Coachingverträge ist dann nicht mehr ausreichend und kann zu einer kostspieligen Warnung werden. Bestellen Sie Ihren Muster-Coaching-Vertrag für nur 249,00 EUR zzgl. MwSt. Sie erhalten zusätzlich zum Vertrag eine ausführliche Erklärung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. So können Sie die Zusammenhänge der jeweiligen Vorschriften zu jeder Zeit nachvollziehen und kennen den gesetzlichen Rahmen für Ihre Arbeit im Coaching.
Sie erhalten außerdem eine Anweisung, wie Sie Ihre Coaching-Verträge effektiv einbinden können (jetzt auch als Blog-Post veröffentlicht). Bestellen Sie Ihren Muster-Coaching-Vertrag für nur 249,00 EUR zzgl. MwSt. Unsere sämtlichen Aufträge wurden in engem Kontakt mit Online-Unternehmern in ihren Bereichen entwickelt. Wir freuen uns auch über Ihre Vorschläge, um unsere Aufträge zu veredeln und für die verschiedensten Einsatzbereiche geeignet zu machen.
Häufig beinhalten unsere Geschäftsbedingungen auch einen Teil Ihrer rechtlichen Informationspflicht im E-Geschäft. Nutzen Sie daher die langjährigen Erfahrungen von Dr. Ronald Kandelhard, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, nicht nur als Anwalt, sondern auch als Online-Unternehmer und bestellen Sie hier Ihre neuen AGBs, eine simple Nutzungslizenz für Ihr Coaching. Wenn Sie mit dem Vertrag nicht einverstanden sind, erhalten Sie Ihr Guthaben für 14 Tage zurück.
Obwohl unsere Kontrakte sehr differenziert sind, sind sie immer noch Modelle, die nicht jeder Eigenart Rechnung tragen (oder können). Wenn es keine speziellen Voraussetzungen gibt, erhalten Sie einen Spezialpreis von 200 EUR zzgl. Mehrwertsteuer.