Contextuelles Coaching: Kontextbezogenes Coaching

Stéphane & Maria Craemer, Gründerin der Contextual CoachingAcademie GmbH und Erfinderin der Contextual Philosophy. Das contextuelles Coaching ist eine von Stephan und Maria Craemer entwickelte Coaching-Methode. Contextual Coaching, eine progressive Coaching-Methode, die ein schnelles und nachhaltiges, erfolgreiches und erfülltes Leben ermöglicht.

Leitbild – CCA

Stéphane & Maria Craemer, Begründer der Contextual Coaching Academy und Begründer der Contextual Philosophy. Was ist kontextbezogenes Coaching? Contextual Coaching ist eine seit drei Dekaden erprobte, fortschrittliche Methodik zur individuellen Persönlichkeits- und Berufsentwicklung. Es werden die versteckten und versteckten Intentionen hinter ungewollten Resultaten und Erlebnissen beleuchtet. Darüber hinaus werden personenbezogene Rückschlüsse auf sich selbst, das eigene Dasein, auf andere Menschen oder auch auf abstrakte Zusammenhänge wie Erfolge, Macht, Heirat etc. geprüft, die durch nachteilige Resultate und Erlebnisse belegt werden.

Das Fazit basiert auf persönlichen Erlebnissen und sozial abgeleiteten Denkmustern. Kontextuelles Coaching bringt die mentale und emotionale Veränderung dieser Schlüsse mit sich, wodurch im Laufe des Leben besseres Ergebnis und Erleben möglich wird. Verzeihung geschieht zwischen Opfern und Tätern und löste deren Bindungen auf. Für das Betroffene ist dies jedoch nur bedingt erlösend, da es seine Wahrnehmung noch aus der Sicht des Opfers wahrnimmt.

Zur Kompensation dieses Ungleichgewichts wird jedes einzelne Geschädigte zum Verursacher, betrachtet seine Tat jedoch als gerechtfertigte Entschädigung und nicht als Ungerechtigkeit. Das Gleichgewicht erfolgt oft nicht in Bezug auf die entsprechende Persönlichkeit, sondern in Bezug auf Gruppen von Personen, die mit ihr verbunden sind. Dadurch kommt sich der andere wieder wie ein Geschädigter vor und wird auch zum Mittäter.

Die Anerkennung der Täter mag zunächst unerfreulich sein, zumal sie oft nicht den Anforderungen eines Menschen genügen, aber es ist sehr erlösend, da man sich nicht mehr als Geschädigter versteht und so die Macht über das eigene Schicksal unter dem Gesichtspunkt des Urheberrechts zurückfordert. Haben Sie noch weitere Informationen zum kontextuellen Coaching, zum Trainingsverlauf oder zu den Inhalten?

Kontextuelles Coaching – Erfolge UND Fulfillment

Jede Person formt einen Kontext über nahezu alles in ihrem eigenen Dasein, über andere Menschen im Allgemeinen, über sich selbst, über Menschen, über die Frau, über Partnerschaften, über Heirat, über Finanzen, Macht, Bosse, das Weltall und so weiter. Dieses unbewusste Innerste, das wir überhaupt nicht mehr in Zweifel ziehen, führt zu erkennbaren Resultaten in unserem Dasein.

Falls ja, dann gehen Sie weiter und erleben Sie Reichtum, Zuversicht und Herz. Falls nein, frag dich, ob du es satt hast zu quälen! An dieser Stelle setzt das Coaching an. Man fragt sich, wann der Kontext entstanden ist, zu welchem Vorteil und zu welchem Kurs. Es geht darum, diesen behindernden Kontext in unerwünschte Ergebnisse umzuwandeln.

Indem Sie spezifische Fragestellungen stellen und die kontextuelle Methodik anwenden, haben Sie die Gelegenheit, erneut zu entscheiden, wie Sie Ihre Erfahrungen in Zukunft einbringen. Durch den veränderten Kontext ergeben sich nach jedem Coaching-Gespräch neue Gestaltungsmöglichkeiten. für Fragestellungen oder das Finden von Zielen: Und wie kann ich wieder in einer erfüllten Beziehung sein?

Wieso bin ich nicht in Teilhaberschaft? In der Coaching-Diskussion werden Ihre Überlegungen überprüft und von aussen durch konkrete Nachfragen wiedergegeben. Man bekommt Einsicht in seine eigenen Vorstellungen und Zielsetzungen, aber auch in die reinen mentalen Blöcke – seine Kontexte. Jede Coaching-Sitzung ist eine komplette Lektion. Sie können Coaching-Gespräche für alle Bereiche des Lebens einsetzen.

Nutze diese Gelegenheit, um in deinem Alter etwas zu erreichen und das Leid zu mildern!

Categories
Coaching Verband

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert