Das Training Coaching Akademie: Die Trainings-Coaching-Akademie

Haben Sie Fragen zum Kurs oder zu den Inhalten von Trainings? Die Arbeit unserer hauseigenen Training & Coaching Academy umfasst die drei Kernbereiche:. HAMBURG TRAINING: Es ist erledigt.

Die Ausbildung – CCA

Mit dem Training steigern Sie die Lebensqualität und Lebensintensität – nicht nur um Erfolg zu haben, sondern auch um sich zu verwirklichen. Bekannte Fragestellungen? Wieso kann ich nur ungern NEINEN? Wieso ist es für mich schwierig, JA zu sprechen? Contextual-Trainerin, Contextual Coach (buchbar für Coaching-Gespräche), zertifizierte Sozialpädagogin & zertifizierte Administratorin.

Contextual Trainer und Contextual Coach (buchbar für Coaching-Sitzungen), Architekt. Man kann dann zwar „see; knew ich´s nevertheless“ nennen und hat Recht, was man denkt – aber man bekommt nicht, was man will. Die Ausbildung soll dazu dienen, diese Sichtweise des Scheiterns grundsätzlich zu durchbrechen. Dein Beweggrund gegen das Training ist DEIN Beweggrund für das Training.

Sie können sich während des Trainings aus dem Defizit befreien. ANFRAGEN? Hast du irgendwelche Probleme mit dem Training? Haben Sie noch weitere Informationen zum Prozess oder zum Thema?

Begrüßung

und Ihr Geschäftserfolg davon abhängt, dass Sie ständig neue Kunden gewinnen? Dass Sie ein Fachmann sind und gute Leistungen erbringen, ist nicht genug…. Sie brauchen Kunden. Außerdem benötigen Sie nicht nur Mandanten, sondern auch passende Mandanten. Und was heißt das? Sie wollen mit Kunden arbeiten, die Ihren Nutzen kennen, die Sie als Wegbegleiter in ihrer Verwandlung gewählt haben, die in Aktion treten, um wirklich brillante Resultate zu erreichen, mit denen es Ihnen Spass macht, zusammen zu arbeiten…. UND Sie wollen, dass diese Kunden zu Ihnen kommen.

Wenn Sie nicht ständig qualifizierte Kunden haben, haben Sie ein wirkliches Problem.

Wem eignet sich kontextuelles Coaching? CCA Contextual Coaching Akademie

Contextual Coaching ist eine anwendungs- und resultatsorientierte Methodik, die es Menschen ermöglicht, langfristig ein gelungenes und zufriedenstellendes Dasein zu führen. Seit 1986 veranstaltet die CCA Kontextuelle CoachingAcademie GmbH erfolgreiche Schulungen zur Persönlichkeitsentwicklung und zum beruflichen Erfolg. Die CCA CoachingAcademie bietet Ihnen ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten. Über 30.000 Menschen haben die Ausbildung bisher abgeschlossen und konnten nicht nur ihre Lebens-, sondern vor allem ihre Aufenthaltsqualität signifikant verbessern.

Hundeunterstütztes Training und Coaching

Durch die Mitausbildung von Hunde lernt man, deutlich zu sprechen, zuversichtlich zu leiten, gefahrlos und glaubwürdig zu agieren und entschieden zu agieren. Souveränität ist vor allem eine Sache der Selbstbestimmung. Durch unsere neuartigen Trainingskonzepte für die Bereiche Communication und Leadership möchten wir Sie einladen, Ihre Führungsqualität zu reflektieren, zu vertiefen und weiterzuentwickeln.

Unsere Schulungen vermitteln Ihnen durch einen aussergewöhnlichen Methodenmix tiefe Erfahrungen und Einblicke in Ihre eigenen, meistens bewusstlosen Handlungsweisen. Keine standardisierte Methode oder vermeintliche Patentrezeptur kann eine eindeutige Inneneinstellung, ein Gefühl für souveränes und zukunftsweisendes Entscheiden, flexible Denkweise und verantwortliches Verhalten ablösen. Die Ausbildung mit dem Hund als Co-Trainer macht das persönliche Potential jeder einzelnen Person unmittelbar und bewußt spürbar.

Natürlich auch über die Preise und den Erfolg unseres Konzepts. Die Feierstunde in der Volksbank Wien im Zuge des jährlichen Coaching-Kongresses war ein Erfolg. Durch unsere neuartigen Trainings- und Business-Coaching-Konzepte spiegeln und erweitern Sie Ihre persönliche Führungs- und Kommunikationsfähigkeit. Das Training mit dem Hund ist sehr wirkungsvoll und bringt Ihnen viel Zeitersparnis.

Mit dieser unmittelbaren Erfahrung Ihres Handelns wird der Lernerfolg sehr rasch und effektiv erreicht. Leadership fängt beim Selbstmanagement an. Erfolgreiches Führen erfordert souveränes Auftreten und konsequentes Agieren. Beim Führen von Mitarbeitern und Arbeiten mit dem Hund sind neben klarer Verständigung, Freiheit und Begrenzungen auch Vertrautheit und Geborgenheit sowie Kooperationsbereitschaft wichtig.

Auf diese Weise können Sie Ihr eigenes Verhalten durch direktes Feed-back der Tiere bewusst miterleben. Bei diesem Training werden Sie die Wichtigkeit von Selbstbestimmung, Einstellung und inneren Klarheiten hautnah spüren und diese Einblicke auf Ihre tägliche Interaktion transferieren. Leadership und Unternehmensführung sehen sich derzeit völlig neuen Anforderungen gegenüber. Kompetente Unternehmensführung ist die Grundlage für eindeutige, konsistente und vor allem zielorientierte Entscheide.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen nach erfolgreicher Absolvierung des gesamten Programms das LEADERSHIP EXCELLENCE-Zertifikat sowie eine Empfehlung zur persönlichen Weiterentwicklung. ask now Die Investitionen für dieses geprüfte Management-Entwicklungsprogramm sind abhängig von Standort, Laufzeit und Teilnehmendenzahl. Zum Glück ist Belastbarkeit eine Möglichkeit, die trainiert und gefestigt werden kann. Bei diesem Training erfahren Sie mehr über Belastbarkeit als Grundlage für Selbstmanagement, -bestimmung und -wirksamkeit.

Bei der interpersonellen Verständigung – wie im Umgang mit dem Hund – ist es wichtig, sich auf den anderen Menschen einzustimmen, dessen Bedürfnissen und Empfindlichkeiten zu erkennen und sicher und sachgerecht darauf zu antworten. Diese Ausbildung gewährleistet schöpferische Anstöße und Vorschläge für alle, die sich selbst und ihre Auswirkungen auf andere besser kennen lernen wollen.

Sie lernen in diesem Training, was in der alltäglichen Interaktion wirklich wichtig ist? Mit diesem aussergewöhnlichen Training schärfen wir ein Bewußtsein für Ihr Benehmen, Ihr Aussehen und Ihre (äußere) Wirkung. Die Erfahrung, dass sich eine hoheitliche Einstellung nur dort entwickeln kann, wo innerliche Deutlichkeit vorherrscht. Dann wird die Zusammenarbeit von Gefühlen flankiert und beeinflußt.

Erfolgreiches Teamwork resultiert aus einer offenen Unternehmenskommunikation, Rollen- und Zielklärung, Enthusiasmus, gegenseitigem Verstehen und Initiative. Wer es schafft, diese Bereiche zu einem Ganzen zusammenzufügen, wird erfahren, dass reine Aufgabenerfüllung zu einer echten Zusammenarbeit führt – und der gemeinsame Spaß ist zweifach. Bei diesem Training werden Sie feststellen, dass dieses Team-Training eine spezielle erlebnis- und anwendungsorientierte Lernatmosphäre darstellt, in der das Team innerhalb kurzer Zeit zusammenwächst.

Sie träumen davon, mit dem Hund zu kooperieren und zugleich Menschen in ihrer individuellen und fachlichen Entwicklung in einem erlebnisorientierten Arbeitsumfeld zu unterstützen? Ein tierunterstütztes Gesamtkonzept oder eine Erweiterung Ihres bestehenden Angebots durch den Hund? Haben Sie bereits Erfahrung im Coaching oder in der Unternehmensberatung und wollen die Integration von Hund in Ihre Tätigkeit erlernen?

Bei unseren qualifizierten Schulungen bekommen Sie unser ausgereiftes, praxiserprobtes und preisgekröntes Schulungskonzept, das Sie eins zu eins umsetzen, einzeln in Ihr Leistungsangebot einbinden und an die Bedürfnisse Ihrer Kundschaft anpassungsfähig machen können. Die nötige Erfahrung, um selbst ein professionelles und erfolgreiches hundegestütztes Training, Coaching oder Seminar zu absolvieren.

Die Hauptaufgabe unserer tierunterstützten Arbeiten ist es, das Verstehen der Reflektion und des Transfers von Erfahrung zwischen Mensch und Tier in private und berufliche Zusammenhänge transparenter zu machen. Du möchtest Deinen Schulungen, Seminare und Werkstätten neue Anstöße verleihen und einmalige Akzente setzten? Haben Sie vor, als Trainer für den Bereich Communication und Leadership mit dem Co-Trainer Dog zu starten und wollen diese Inhalte wirkungsvoll und praktisch aufbereiten?

Das gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie für die fachgerechte Konzeption und effektive Abwicklung von hundeunterstützten Trainings, Seminare, Schulungen, Workshops und Team-Events brauchen. Den Co-Trainer Dog integrieren Sie schätzend und ergebnisorientiert. Sie haben während Ihrer ganzen Ausbildungszeit immer die Gelegenheit, das Erlernte rasch zu internalisieren und immer mehr sicher umzusetzen.

Das Training gibt Ihnen viel Spielraum für Ihre eigene kreative Arbeit und erlaubt Ihnen aussergewöhnliche Trainingsinterventionen, die Ihnen ein intensives Erleben und individuelles Ergebnis gewährleisten. Haben Sie bereits erste Coaching- oder Beratungserfahrung sammeln können und sind auf der Suche nach einer idealen Erweiterung des Angebotes? Die in einen Coachingprozess eingebundene Hündin eröffnet die Tore, die uns Menschen oft verborgen sind.

Ihr Selbstbewusstsein als Coach steht im Vordergrund des Trainings. In der wunderschönen Landschaft mit Weingärten und malerischen Orten kann man nach der Arbeitszeit die wunderschöne Pfalz entdecken und auskosten. In die eigene Fortbildung wird viel Zeit investiert und regelmässig neue Kenntnisse in den Themenbereichen Training, Coaching, Communication, Leadership, Team- und Persönlichkeitsbildung erworben.

Der praxisnahe und vertiefende Workshop ist den AbsolventInnen unserer Schulungen gewidmet, da eine vertiefte Ausbildung nur möglich und sinnvoll ist, wenn sie bereits mit unserem Angebot bestens vertraut sind. Die möglichen Inhalte der Masterclass: Werkzeuge für Training und Coaching, Methoden und Methoden, zentrale Managementaufgaben, Führungskräfte 3. 0, Sales und Distribution, Team-Entwicklung, Werte- und Zielarbeit, Belastbarkeit, Wahrnehmungs- und Wirkungskompetenzen und Selbst-Marketing.

Michaela Knabe war 23 Jahre lang mit Managementverantwortung in den Geschäftsbereichen Sales, Communication und Key Account Management bei namhaften und weltweit agierenden Firmen tätig. Seither beschäftigt sie sich mit den Faktoren für eine deutliche Verständigung und Souveränität. Neueste Ergebnisse aus Wissenschaft, Praxis und Praxis fliessen in ihr Trainings- und Beraterkonzept ein, das sich – wie das eigene Lebensgefühl – ständig weiter entwickelt.

Leadership benötigt Einstellung. Potentiale zeigen und schöpferische Anregungen setzen, dieses Gefühl des Vertrauens erkennen und eine deutliche Einstellung, eine respektvolle und respektvolle Verständigung und ein wertschätzendes Zusammensein zum Mittelpunkt der Tätigkeit machen, das ist die Vorstellung von ihrem tierunterstützten Arbeiten. Ohne ihn hätte Michaela die Vorstellung, einen Vierbeiner als Trainer und Co-Trainer zu verwenden, nie entwickelt und umgesetzt.

Sein Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen ist nicht zu vernachlässigen. Rechtsanwältin Michaela Knabe ist in der European Coaching Association e. V. eingetragen und lizenzierte ECA Trainerin und ECA Business and Management Coach. Bereits vor vielen Jahren hat sie begonnen, die Wechselwirkung zwischen Mensch und Tier zu begeistern, in der nicht nur der Mensch erzogen wird, sondern auch sich selbst und sein Sozialkompetenzverhalten ändert.

Im Umgang mit den Tieren erfahren die Menschen die Entwicklung ihrer eigenen kommunikativen Fähigkeit, die Widerspiegelung ihrer innersten Stimmung und den freien Zugriff auf ihr wahres Selbst. Seit über 11 Jahren arbeitet Tanja als Consultant für ein internationales Unternehmen und führt heute lizenzierte Schulungen zum EFQM-Managementmodell für hervorragende Unternehmenssteuerung durch.

Ihr langjähriges fachliches und methodisches Know-how kombiniert sie in ihrer Tätigkeit mit den für die Unternehmensführung relevanten Themen mit viel Enthusiasmus und Leidenschaft: gute Führungsqualitäten, hochmotivierte Mitarbeitende und die richtige Unternehmensstruktur als Grundlage für eine zukunftsfähige Gesundheit der Mitarbeitenden. Sie arbeitete mit ihrem Viszla-Mix Frodo, von dem sie viel über das Thema Selbstvertrauen, Leadership und Leistungsbereitschaft erfuhr.

Durch seine spielerische und zugleich hochsensible und eigensinnige Weise verlangt Frodo von seinen Ausbildungspartnern viel Einfühlungsvermögen und Sensibilität in der korrekten Konstellation mit einem strategischen Ansatz. Er ist unser Spezialist für systematisches Coaching und kommuniziert die Inhalte mit viel Elan. Und er ist der festen Überzeugung: In der Arbeit mit den Tieren erlebt man eine wirkliche Auseinandersetzung mit dem Gewinn.

Sie gibt heute ihre Erfahrungen und ihr Wissen als Vertriebs- und Business-Coach an Menschen weiter. Bei Mira gibt es exakt die Aufgaben, die eine erfolgreiche Unternehmensführung jeden Tag aufs Neue erfordert und damit viel Potential für die eigene Entwicklung. An unseren Schulungen nahmen Mitarbeitende folgender Firmen teil: Es gab spannende Unterhaltungen, wir lernten viel, viel, viel und aßen gut, hatten schöne Augenblicke mit tollen Tieren und hatten das Flair und die Entspannung auf der Gastsalm.

Nochmals vielen Dank für die vier tollen Coaching-Tage, die immer noch sehr tragfähig sind. Herzlichen Dank für die Trainerausbildung. Die Strecke war wundervoll, das Umfeld großartig, ich hatte erstaunliche Dinge an der Spitze (ich hatte nicht erwartet, mit einem Coaching-Ergebnis für mich selbst nachhause zu kommen ), ich hatte einen tollen Trainer plus Co-Trainer, traf supernette Menschen und Hunden und habe ein tolles Tool für meine Arbeiten, das sich großartig anhört.

Die ersten Coachings (Führungstrainings für Studenten) haben wir bereits durchlaufen. Es war wirklich DAS Training, das das Puzzleteil für das große Ganze war……. Herzlichen Dank für den großartigen Business Coaching Tag mit Ihnen und Balu und die vielen Erkenntnisse, Unterstützung und vor allem für die sehr gute Diskussion.

Das hat die Teilnehmer und vor allem mich ganz und gar begeistert. Wenn das nicht funktioniert, ruft mich mein Rüde gleich in Erinnerung, der auch beim Training viel Spass und Lebensfreude hatte und sich offensichtlich wohl fühlte.

Zuversicht, eindeutige Verständigung und Verteilung der Rollen und Akzeptanz löst viele Problem. Die Einzigartigkeit eines Hundes kann Menschen begeistern und ihnen eine dauerhafte Lernerfahrung bieten. Die Ausbildung brachte mir viel Übersicht und Sicherheit für meinen weiteren Weg. Die Ausbildung hat mich dazu veranlasst, mich unvoreingenommener an neue Sachen heranzutasten.

Die Schulung ist ein großartiger Einstieg für alle, die über die normalen Schulungen hinaus ihre Führungsfähigkeiten und ihren Teamgeist kennenlernen möchten. Meine Schlussfolgerung: Wir können viel von unseren Tieren erfahren – wir müssen es nur zugeben. Der vierbeinige Ausbilder wusste uns zu beweisen, dass man seine Teammitglieder einzeln begeistern muss, um zusammen erfolgreich zu sein.

Ungeachtet der großen Investitionssummen ist oft nicht klar, welche Auswirkungen Weiterbildung auf den Arbeitsalltag hat und wie viel von dem Erlernten in der Praxis gelebt wird. Zusatznutzen: Diese Arbeiten sind eine der ersten qualitativen Untersuchungen im Bereich der tierischen Coachingmaßnahmen, die den Zusatznutzen einer solchen tierischen Coaching-Ausbildung aufzuzeigen versuchen.

Das positive Ergebnis beim Vergleich der Gruppen mit Hunden und den „Referenzgruppen“ sprechen für die Beteiligung am commbonding Coach Training und für die Vermutung optimaler Auswirkungen eines tiergestützten Coachingtrainings auf das Selbstbewusstsein und die Stress-Reaktion. Zusätzlich zu einer Erhebung der Erwartungshaltung, der Befriedigung und des Lernerfolgs unmittelbar nach dem Training sowie des Transfererfolgs 4-wöchig nach der Umsetzung umfasste die Erhebung auch eine Untersuchung der Merkmale der Personalindikatoren.

Darüber hinaus erreichte das Training eine Steigerung der Kennwerte um durchschnittlich 9% und eine Empfehlungsrate von 100%. Bei dieser Bachelor-Thesis und dem hundeunterstützten Kommunikationstraining konnte ein postiver Einfluss auf die Personalität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer festgestellt werden, besonders im Hinblick auf den persönlichen Vorteil, den jeder mitbringt.

Abstract: Die Bachelor-Arbeit beschäftigt sich mit der Vermittlung von Führungskräften im Führungsalltag und den Auswirkungen von Tiercoaching auf das Verhalten von Führungskräften.

Es geht darum, die bisher wenig wissenschaftliche Untersuchung der Methodik des tiergestützten Coachings zu erörtern. Der Frage der Arbeiten wurde in einer qualitativ hochwertigen, forschenden Untersuchung nachgegangen und aufbereitet. In semi-standardisierten Expertenbefragungen wurden fünf tiergestützte Trainer, die sich gezielt auf die Zusammenarbeit mit Hund oder Pferd konzentrierten, nach ihren individuellen Erlebniswerten gefragt.

Zum Vergleich der Bewertungen der Trainer mit denen der Beteiligten wurden drei weitere Manager befragt, die ein tiergestütztes Coaching durchgeführt haben. Das Ergebnis der Datensammlung zeigt, dass die Zusammenarbeit mit dem Tier einen klaren und vor allem nachhaltigen Einfluss auf die Selbstreflektion der Führungskräfte hat. Ursächlich hierfür ist die praxisorientierte Erfahrung im Coaching.

Die Führungskräfte erfahren durch die Reaktionen der Hunde eine unmittelbare Reflexion ihres Handelns, die dann mit den anderen SeminarteilnehmerInnen besprochen und zusammen mit dem Trainer in die zwischenmenschlichen Beziehungen des Führungsalltags überführt wird. Der Umgang mit den Lebewesen zeigt, wie sehr ein authentischer Auftritt zählt und verstärkt so das Kommunikationsbewusstsein.

Zusammengefasst wirkt sich die Methodik des tierischen Coachings nachhaltig auf das Selbstreflexions- und Kommunikations-Verhalten des Managers aus. Falls Sie einen Hund in Ihre Tätigkeit aufnehmen wollen, würden wir uns über eine Nachricht von Ihnen ganz besonders freuen. Natürlich. Sie können das Trainer-Profil von Michaela Knabe HIER anfragen.

Categories
Coaching Ausbildung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert