Diät Coach Ausbildung: Ernährungscoach Ausbildung

Das Training zum Krafttrainer im Detail. Was ein paar Tage Steinzeit-Diät, soweit in unserer Zeit überhaupt ursprünglich umsetzbar, bewirken kann. Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin und Kursleiterin für Diät-Coaching.

Gewichtstrainer

Diät – der Weg zur Fettleibigkeit? Anders der Weg zu einem komfortablen Gewicht: das passende Essen zur rechten Zeit, wirkungsvolles Fitness-Coaching, nachhaltige mentale Schulung und 11 Stufen zu einem neuen Lifestyle. Im Training zum Krafttrainer bekommen Sie von Bernd Küllenberg, Diplom-Sportlehrer und Diplom-Oecotrophologe und Psychologische Aufrüstung von Sabine Wolff Judaschke und Martina Brede, erfahrener Verhaltenscoach und Gruppenleiterin, geprüfte Ernährungskenntnisse und wirkungsvolles Fitness-Coaching.

Sie als Gewichtstrainer können Gewichtsreduktionsprogramme anbieten oder durch Einzelcoaching den Weg zu einem komfortablen Gewicht ebnen. Entscheidend für den Therapieerfolg ist die Verbindung von Anwendungspsychologie, Ernährungswissenschaft und Fitnesstraining. Fettstoffwechseltraining und Ernährungskonzepte werden Ihnen übersichtlich präsentiert. Während des Trainings haben Sie die Gelegenheit, an einem Nordic Walking Kurs teilnehmen zu können, um später zusammen mit Ihrer Truppe Bewegungsübungen durchzuführen.

Dazu eine Nährwertanalyse Ihrer Diät mit einem PC-Programm.

Das Training zum Krafttrainer

Fettleibigkeit ist in unserer heutigen Zeit eine Volkskrankheit und immer mehr Menschen sind auf die Unterstützung durch einen kompetenten Coach angewiesen. Hierfür ist es unerlässlich, dass sich die Betroffenen auf ihre Bedürfnisse einstellen. Die Krafttrainerin begleitet ihre Kunden in den Themenbereichen Nahrung, Sport und Ausruhen. Das ist der Unterschied zwischen diesem Training und einem Ernährungswissenschaftler, der nur Ernährungspläne vorbereitet, d.h. sich auf den Ernährungsbereich spezialisier.

Idealerweise haben Sie bereits einen Hochschulabschluss als Ernährungsberaterin und wollen mit der Ausbildung zum Krafttrainer Ihr Wissensgebiet ausweiten. Im Rahmen der Ausbildung zum Krafttrainer vertiefen Sie nicht nur Ihr ernährungs- und ernährungswissenschaftliches Wissen, sondern erlangen auch umfassende Kenntnisse über die metabolische Physiologie und deren Zusammenhänge mit dem Ernährungs- und Trainingsverhalten eines Menschen.

Dabei lernt man, was ihn von anderen Therapieberufen unterscheidet, was seine Aufgabe als Gewichtstrainer ist und wie der spätere Arbeitsalltag aussehen wird. AuÃ?erdem werden Methodengrundlagen fÃ?r die DurchfÃ?hrung von LehrgÃ?ngen mit Einzelpersonen oder Gruppen und weitere Tips fÃ?r die eigene Praxis als Krafttrainer vermittelt. Die Ausbildung zum staatlich geprüften Krafttrainer ist eine Hilfsqualifikation, die die bisherige Beteiligung am Ausbildungskurs zum ErnÃ?hrungsberater voraussetzt oder aber anderweitig das Wissen Ã?ber ErnÃ?hrungslehre erreicht.

Wir empfehlen, zu Ausbildungsbeginn 21 Jahre alt zu sein, sowie über gute Sozialkompetenz und Freude am Lösen von Aufgaben zu verfügen. Du solltest in der Lage sein, dich in die Lage zu versetzen, in deiner Tätigkeit als Gewichtstrainer immer tolerant und verständnisvoll zu sein und Einzelansätze zu entwickeln. Sie können die Ausbildung zum Krafttrainer beginnen.

Der Schulungszeitraum kann bei entsprechendem Aufwand verlängert oder gar gekürzt werden. Einige Korrespondenzschulen bieten die Ausbildung zum Krafttrainer an. Wenn Sie sich als Gewichtstrainer registrieren, erhalten Sie Zugriff auf den Online-Campus, auf dem das vernetzte Erlernen erfolgt.

Categories
Coaching Ausbildung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert