Interkultureller Trainer Ausbildung München: Training für interkulturelle Trainer München

Gestalten – Interkultureller Trainer*in/Berater*in (LIDIA). Angestellter (m/w) im Bereich Ausbildungsmanagement. educom. Mannschaften von Siemens Healthineers als technische Trainer (m/w/Taucher) in der Ausbildung. bei LIDIA Weiterbildung „Designing Diversity – Intercultural*r Trainer*in/Berater/in“ von VIA Bayern.

Interkulturelle Trainings & Trainerausbildung

Der Begriff der interkulturellen und didaktischen Weiterbildung ist die kompetente Lösung für den wachsenden Bedarf an Trainings, Coachings und Beratungen im Bereich der internationalen Kooperation. Im Zeitalter der zunehmenden Internationalität unserer Lebens- und Arbeitsumgebung sind Kommunikations- und Handlungskompetenzen unerlässlich. Ein interkulturelles Weiterbildungsangebot leistet einen entscheidenden Beitrag, um die interkulturellen Begegnungen und Lebenslagen erfolgreich zu machen.

In diesem Zusammenhang betreuen und trainieren wir Firmen, Institutionen und Privatpersonen, die bereits jetzt weltweit aktiv sind oder im Rahmen der Internationalisierung ihre interkulturellen Kompetenzen ausbauen wollen. Ein besonderer Fokus unserer Tätigkeit liegt auf der beruflichen Aus- und Fortbildung von Menschen, die selbst im Ausbildungsbereich mitarbeiten wollen oder bereits dabei sind. Der Erwerb von interkultureller Handlungskompetenz ist eine Sache – die Kommunikation mit anderen setzt weitere, umfassende Kompetenzen voraus, die Sie in IKUD®-Seminaren erlernen.

Mit dem “ Trainingsprogramm für interkulturelle Trainer in 5 Bausteinen “ bietet sich für Trainer, Coaches und Mediatorinnen die Möglich-keit, sich ein umfassendes Wissen auf dem Gebiet des kulturellen Lernens anzueignen. Das Trainertraining richtet sich auch an ExistenzgrÃ?nder, die sich im Rahmen des Bereiches Interkulturelle Bildung ein beruflicher Schwerpunkt erschlieÃ?en wollen. Auf allen Gebieten – ob Organisation, Firma oder soziale Einrichtung – steigt der Anspruch an interkulturelle Kommunikations- und Handlungsfähigkeit und damit der Anspruch an qualifizierte Fortbildung.

Die Image-Broschüre „Interkulturelles Train the Trainer Training“ unseres Schulungszentrums können Sie hier als PDF-Datei nachlesen. Die Arbeitsfelder im Rahmen des interkulturellen Trainings sind insbesondere: Praxisseminare für Trainer, Coaches & Consultants – Trainerausbildung, Interkulturelle Trainingseinführung, Mediation, etc. Personalmanagement & -entwicklung, Diversity Marketing sowie verschiedene Publikationen zu interkulturellem Lernen, Internationalisierung, Personalmanagement, Stereotypen & Vorurteilen und vieles mehr sind in der Publikationsübersicht zu sehen.

Training zum Trainer für interkulturelles Business in München – jetzt 100% kostendeckend möglich

Im Rahmen dieser einmaligen und praxiserprobten Trainer-Ausbildung in englischer Sprache lernen Sie die notwendigen Fertigkeiten und Fertigkeiten, um ein interkulturelles und internationales Training und Workshop zu erlernen. Unser interkulturelles Trainer- und Moderatoren-Training vermittelt Ihnen die Werkzeuge und Fertigkeiten, die Sie für die Ausbildung und Moderation in einem professionellen Arbeitsumfeld mit internationaler Ausrichtung mitbringen.

Das Training wird von der Deutsche Vereinigung für Qualität im interkulturellen Training e. V. organisiert. Stimmt das Training? Unsere Ausbildung ist für Sie interessant, wenn Sie bereits als selbständige oder interne Trainerin, Beraterin oder Moderatorin tätig sind. Das IBT/M Training ist für Sie als Anfängerinnen und Anfänger gedacht, wenn Sie ein interkultureller Trainer werden wollen.

Die Teilnehmenden nutzen die vielfältigen Vorkenntnisse, Erfahrungen und Erfahrungen ihrer Schüler. Sind Sie für eine IBT/M-Schulung geeignet? Entscheidend für die Beteiligung am IBT/M Training ist vor allem, dass Sie den nötigen Anspruch, die Neugier, den Spass am Unterrichten haben. IBT/M-Schulungen werden in der Regel nur einmal im Jahr durchgeführt.

Jeder, der eine passive Sprühung wünscht, ist bei der IBT/M-Schulung nicht dabei. Obwohl IBT/M viel Spass macht, ist das Training kein Kinderspiel, nicht für die Schwachen und nicht auf den Markt ausgerichtet. Woran erkennen Sie die QualitÃ?t der IBT/M-Ausbildung? Die bisherigen Kursteilnehmer erzählen Ihnen gern aus erster Hand über ihre Erfahrung im IBT/M-Programm.

Kontaktieren Sie uns, wir nennen Ihnen gern so viele Kontaktinformationen zu unseren Alumni, wie Sie benötigen, um die IBT/M-Ausbildung selbst beurteilen zu können. Im Anschluss an diese Seiten werden Sie viele Zeugnisse unserer früheren Kursteilnehmer vorfinden. Das Besondere an der Ausbildung zum Interkulturellen Business Trainer/Moderator (IBT/M)?

Der Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung Ihrer Trainer- und Moderationsfähigkeiten. Ein internationales, multikulturelles Team von TrainerInnen mit langjährigen Erfahrungen im Corporate Business fordert und unterstützt Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer TrainerInnen- und ModeratorInnen-Kompetenz. In einem 14-tägigen Präsenz-Training mit intensiver Teilnehmerentwicklung. Dabei ist die Anzahl der Teilnehmenden auf 14 beschränkt. Bei 9 Teilnehmern ist das Training in der Regel mit 2 Referenten ausgestattet.

Das Training erfolgt in deutscher Übersetzung. Zusätzlich zum Erlernen von interkulturellen und Train-the-Trainer-Kenntnissen werden Sie für das Training auf Deutsch vorbereitet. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr Training auf der ganzen Welt durchzuführen. In der Zwischenzeit sichert man sich das Erlernte und erweitert sein Fachwissen dauerhaft im modernisierten, virtuell gestalteten Schulungsraum seiner Gruppe auf unserem assistierenden Virtual Campus.

Nach dem IBT/M Seminar haben Sie Ihre eigenen Vorstellungen, die Sie in Ihren Schulungen anwenden können. Ihre Moderationsfähigkeiten vertiefen Sie, um selbständig international und interkulturell ausgerichtete Seminare vorzubereiten und durchzufÃ?hren. Zum Abschluss entwerfen Sie mit Ihrer Lerngemeinschaft einen gemeinsamen Lernworkshop und stellen Ihr speziell für Sie ausgearbeitetes Intercultural Trainig oder internationales Trainigstraining vor.

Dabei werden Sie von einem kompetenten und erfahrenem, renommiertem Team von Trainern mit langjährigen Erfahrungen im Bereich des International Business Trainings und der Moderation profitieren. Das Training ist nach den Vorgaben und Normen der Deutsche Gesellschaft für Interkulturelles Training Qualität e. V. akkreditiert. Nach dem Training bekommen Sie ein Teilnehmerschein als zertifizierter Trainer. Welche Ausbildungsinhalte hat das IBT/M?

Im Basismodul werden Ihnen praxisbewährte Grundkenntnisse der gebräuchlichsten und wichtigen Methoden und Begriffe der Kulturtheorie vermittelt. Du wirst dein kulturelles Verständnis erweitern und verschiedene Vorgehensweisen zur kulturellen Bewusstseinsbildung kennenlernen. Es wird ein praktischer Ablauf zum Erlernen interkultureller Kompetenzen vorgestellt. Die Vor- und Nachteile der in der Praxis gebräuchlichsten Methoden des Kulturtrainings zum Verständnis und Vergleich von Kultur.

Darüber hinaus werden Sie in unterschiedliche Verfahren zur Steigerung des Bewusstseins und in unterschiedlichen Gebieten des Kulturtrainings eingeführt. Im Modul Trainer-Skils geht es um Ihren individuellen Style als interkultureller Trainer und die Erweiterung Ihrer Trainingsfähigkeiten. Dadurch wird die Nutzung Ihrer nonverbalen und verbalen Verständigung verbessert, um Ihre Teilnehmenden effektiv zu motivieren und zu aktivieren.

Als Basis der Beziehungsstufe praktizieren sie die gezielte Entwicklung der Wellenlängen zur Zielgruppe. Du lernst, wie du das Lernen effizient gestalten kannst, unter Beachtung der Lerntypen und Wahrnehmungswege deiner Teilnehmenden. Praktische Übungsaufgaben helfen Ihnen bei der Bewältigung von Fragestellungen und schwieriger Trainingssituationen & im multikulturellen Umfeld. Du stehst jeden Tag vor der Truppe und erhältst ein ausführliches (Video-)Feedback.

Auf diese Weise werden Sie sich der Stärke Ihres Trainerstils bewußt und verbessern intensiv zusammen Ihre Lernbereiche. Um Ihre Zukunftsfähigkeit und Selbstreflektion zu gewährleisten, bekommen Sie Ihre Videoaufnahmen anschließend im Gegenwartsmodul. Im Rahmen dieses Moduls erlernen Sie die Gestaltung Ihrer eigenen Schulungen von der Idee bis zum fertiggestellten Trainer.

Sammlung geeigneter Resourcen, Planung, Skizzierung und Verfeinerung des Kurses entsprechend den Kenntnissen Ihrer Teilnehmenden, den Anforderungen der Interkulturalität und den Leistungs- und Erfahrungskurven. Dabei lernen Sie, wann und wie wichtige Methoden im Rahmen des Kulturtrainings angewendet werden. Dies beinhaltet den Blick auf kritische Ereignisse, kulturelle Standards und kulturelle Assimilatoren sowie den Blick winkel der kulturellen und kulturellen Allgemeinbildung.

Zusätzlich erfahren Sie mehr über die modernen, innovativen Blended -Learning-Konzepte zur Steigerung der Lerneffektivität Ihrer Kursteilnehmer und als Besonderheit Ihrer zukünftigen Schulungen. Sie als interkultureller Moderator haben die Pflicht, die Tagesordnung von Beginn an mit klaren Massnahmen und Resultaten zum Erfolg zu bringen. Es gilt, die Dynamiken in der Gruppe der Beteiligten unter Beachtung der kulturellen Vielfalt zu begleitend zu kontrollieren.

Im Praxismodul trainieren Sie die Funktion des Moderators den Umgang mit geeigneten Moderationsinstrumenten und -methoden und gewinnen hilfreiche Rückmeldungen über Ihren Auftritt als interkultureller Koordinator. Du erhältst Input für die Erarbeitung von Seminaren mit international besetzten Arbeitsgruppen und lernst in einer multikulturellen Begleitung mit schwierigen Problemstellungen umzugehen.

Übungsbeispiele zur Kommunikation, experimentelle Aufgaben, Rolle spielen, Fallmethoden und Simulatoren zählen zu den bedeutendsten Verfahren, die zur Steigerung der Interkulturalität und der Interkulturalität im Training beizutragen. Das Trainingsprogramm „Interkultureller Business Trainer/Moderator (IBT/M)“ schließt mit einer praktischen Workshopübung und einer Präsentation der Ergebnisse der eigenen Arbeit, der Erarbeitung eines selbst gestalteten Trainingskurses im Bereich Interkulturalität oder Internationalität.

Das Examen findet nach den Normen und Leitlinien der DGIKT (Deutsche Vereinigung für Qualität im Bereich Interkulturelles Training) statt. Bei erfolgreichem Abschluss des IBT/M Train-the-Trainer-Programms erhält der Kursteilnehmer ein Zertifikat der DGIKT e. V. Was sind die Zielsetzungen des IBT/M Trainings? Die Ausbildung zum Trainer und Vermittler konzentriert sich auf die Weiterentwicklung Ihrer Trainings- und Moderationskompetenz für den internationalen und internationalen Bereich.

Vor den Präsenz-Modulen werden die Lerninhalte und die wesentlichen Theorie-Modelle vom Trainer im Zuge eines Web-Seminars erlernt. Im Präsenzmodul werden die kurzen Trainer-Inputs präsentiert, gespiegelt und durch praktische Übungsaufgaben und Learning-by-Doing vor dem Hintergund ihrer Geschäftsweltrelevanz für den Trainer/Moderator mit hohem Interaktionsgrad untermauert.

Es folgt die wesentliche Etappe des Lernens, die Einbindung der Ergebnisse in den nachhaltigen Lernfortschritt der Beteiligten. Wie sieht das Blended-Learning-Förderprogramm des IBT/M-Trainings aus? Durch Peer-Coaching, Projektarbeiten, im Virtual Course Room Ihrer Arbeitsgruppe und durch den regen Erfahrungsaustausch mit Ihrer Arbeitsgruppe auf der für Sie zur Verfügung gestellten Plattform stellen Sie die Zukunftsfähigkeit des Gelernten sicher.

In der Virtuellen Klasse Ihrer IBT/M-Lerngruppe haben Sie Zugriff auf viele spannende Videoinhalte zu wichtigen Querschnittsthemen der kulturellen Kompetenzen sowie auf Trainer- und Moderationskompetenzen. Du kannst mit den anderen TeilnehmerInnen Deiner Gruppe diskutieren, Deine Resultate austauschen, Gespräche beginnen und den TrainerInnen oder den anderen TeilnehmerInnen im Chat und TeilnehmerInnenforum eine Frage stellen. 2.

Sie werden mit Ihrer Gruppe und Ihrem Trainer im Voraus an einem gemeinsamen Seminar teilnehmen. Im Rahmen des Webinars lernen sich Kursteilnehmer und Trainer live“ zu einem bestimmten Termin in einem realen Saal kennen. In interaktivem Dialog zwischen Trainer und Teilnehmern werden die wesentlichen theoretischen Modelle und Vorgehensweisen zum Thema des Trainings diskutiert.

Sie können das aufgezeichnete Seminar mit der Aufnahme und den kurzen Videos auf der Plattform nachvollziehen, so dass die Kursteilnehmer auch die Möglichkeit haben, das Gelernte zwischen dem Seminar und dem Unterricht zu überdenken und zu prozessieren. Dadurch wird mehr Zeit für’Active Doing‘ im Unterricht und für die Auseinandersetzung mit den Fragen der Schüler.

Alles, was Sie für das Seminar brauchen, ist ein Computer mit Internetzugang und ein Kopfhörer. Eine der Fähigkeiten, die Sie durch das IBT/M-Programm erwerben, ist die Möglichkeit, Ihr eigenes Trainingsprogramm zu erlernen. Als Teil der Arbeit gestalten Sie Ihr eigenes Seminar oder Ihren Unterricht nach pädagogischen Gesichtspunkten, die Sie im Kontext Ihrer Schlusspräsentation präsentieren.

Das IBT/M Trainerteam? Ihr IBT/M Trainer sind ein multikulturelles und renommiertes Trainerteam mit relevanter Berufserfahrung als Trainer & Coaches im internationalen Firmengeschäft. Im Jahr 2017 werden Mitarbeiter des Trainer-Teams unter anderem bei namhaften Firmen Schulungen und Seminare durchführen: Sie hat einen bikulturellen Background und jahrelange Erfahrungen in den Bereichen internationales Business Training, Workshop Design & interkulturellem Business Training.

Sie ist Mitbegründerin des IBT/M Trainingsteams und führt den Titel’Queen of Trainíng Design‘. Hanna hat mehrere Jahre Berufserfahrung als Beraterin für interkulturelles Training und Kommunikation im Unternehmen sowie als Hochschullehrerin und in der Ausbildung von Ausländern. Seit vielen Jahren arbeitet Brigitte als Ausbilderin, Coach und Workshop-Moderatorin.

Sie ist Mitbegründerin des IBT/M-Trainings und bringt seit Anfang des IBT/M-Trainings ihre Kompetenz im Bereich Empathie, Trainer- und Moderationskompetenz in das IBT/M ein. Er ist ein anerkannter Trainer mit über 25 Jahren Berufserfahrung in der Entwicklung internationaler Persönlichkeiten. Er schult Angestellte und Manager in global agierenden Firmen auf der ganzen Welt. Als Mitbegründer des IBT/M Ausbildung ist er Präsident der Society for Intercultural Education, Training & Research (SIETAR) e. V., dem weltgrößten Verband für Intercultural Education, Training & Research.

Welche Kosten entstehen durch die IBT/M-Schulung und wie profitieren Sie davon? Das Interkulturelle Business Trainer/Moderator (IBT/M) Training ist das umfassendste, anspruchvollste und kostengünstigste Training für interkulturelle Trainer in Europa in Bezug auf die Zahl der Präsenz- und Blended Learning-Stunden: Intensivbetreuung der Teilnehmer: Umsetzung in Kleingruppen mit max. 14 Personen, in der Regel mit zwei Ausbildern für 9 oder mehr Personen.

Ab sofort ist bis zu 100% staatliche Unterstützung für die Ausbildung zum Interkulturellen Business Trainer/Moderator (IBT/M) möglich! Mit dem Ausbildungsgutschein! Als zertifizierte Ausbildungsstätte nach AZAV (Akkreditierungs- und Aufnahmeverordnung für Arbeitsförderung) haben wir nicht nur die Qualifizierung unserer Ausbildungsangebote sichergestellt, sondern auch die Ausbildung zum Interkulturellen Business Trainer (IBT/M) ist für den Ausbildungsgutschein anerkannt.

Somit gibt es die Moeglichkeit, den Ausbildungsgutschein eine Aktion in Hoehe von 100% der Kursgebuehren zu erhaeltlich! Der Kurs Interkultureller Business Trainer (IBT/M) „Interkultureller Trainer“ wird von der Deutschen Vereinigung für Qualität im Interkulturellen Training e. V. angeboten. Bitte besuchen Sie unseren Kurs Interkultureller Business Trainer/Moderator (dgikt). Wann und wo wird das IBT/M Training durchgeführt?

Das IBT/M Training wird in Freising bei München durchgeführt. Aufgrund der räumlichen Lage zum Münchner Airport ist die Eventlocation für unsere Gäste aus ganz Europa optimal erreichbar. Austragungsort ist das Tagungs- und Kongresshotel von Viva-Vita in Freising (Nähe Münchner Flughafen): Hier sind die kommenden Termine: Und wie können Sie sich über die IBTM-Schulung völlig kostenlos unterrichten?

Haben Sie Interesse an der Ausbildung? Du möchtest an der IBT/M-Schulung teilhaben, möchtest zunächst die wirtschaftlichen Randbedingungen abklären? Wie kann man noch etwas über die IBT/M Alumni lesen?

Categories
Coach Trainer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert