Life Business Coach: Life-Business-Coach
Life- & Business Coaching Academy: Business Coaching Frankfurt und Life Coaching Frankfurt für den beruflichen und privaten Erfolg. Als systemischer Life & Business Coach hilft Susanne Schwarz Menschen, ihre eigene Lebensvision zu verwirklichen. Leben & Business Coach / Psychologischer Berater.
Coachingausbildung IHK Life Coach und Business CoachBusiness Coaching
Zielsetzung der beiden Schulungen: Mehr und mehr Menschen bemühen sich um eine ausgewogenere Work-Life-Balance und setzen zunehmend auf einen Coach. Damit stellen sich die Trainer neuen Anforderungen, da sie immer umfangreicher auf die Anforderungen ihrer Kunden zugehen. Mehr und mehr Menschen betrauen sich einem Coach und sind auf der Suche nach lösungsorientierter Betreuung in allen Belangen, um mit Energie und Kraft das Alltagsleben zu bewältigen.
Trainer hingegen haben die anspruchsvolle Aufgabenstellung, ihren Kunden immer ganzheitlichere Lösungen anzubieten. Einen wichtigen Punkt unserer beiden Coaching-Trainings bildet die IHK: Es geht also nicht nur um Know-how-Transfer, sondern auch um das Wie. Die Module konzentrieren sich daher auf aktives Coaching. Diese werden trainiert und trainiert.
Durch diese Schulungen qualifiziert man sich für einen anregenden, sinnvollen und vielfältigen Ausbildungsberuf. Darüber hinaus ergeben sich neue Möglichkeiten für Ihre Persönlichkeitsentwicklung: als Coach ebenso wie als Mensch in vielen Lebensbereichen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. In der Life & Business Coaching Academy sehen wir Coaching daher als einen ganzheitlichen Blick auf den Einzelnen – unter Berücksichtigung der verschiedenen Aufgaben im Berufs- und Berufsleben.
In den Coaching-Trainings werden auch die theoretischen Grundlagen und Verfahren hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Praktikabilität im Coachingalltag erlernt. Deshalb steht die Übung im Vordergrund: Coaching und Coaching – kurz: Üben, Üben, Üben, Üben – das ist es, was unsere Trainingskurse so besonders macht.
Identifizieren Sie für sich oder andere Kräfte, Fertigkeiten und Potentiale und entwickeln Sie diese nachweislich. Möglichkeiten finden wollen, die Motivierung zu erhöhen und/oder Krisensituationen zu überwinden um sich selbst und/oder andere in die Lage zu versetzen, die privaten oder beruflichen Anforderungen besser zu erfüllen. Zielgruppe: alle, die beruflich coachen und sich weiter entwickeln wollen, z.B.
A. Manager, Personalverantwortliche, Personalleiter, Personalberater, Ausbilder, Heilpraktiker und Helfer, die sich als Business Coaches selbständig machen wollen, ihre Mitarbeiter-Kommunikation als Manager ausbauen wollen, bereits über Coaching-Erfahrung verfügten und eine aussagekräftige zusätzliche Qualifikation nachfragen. arbeiten als professioneller Praktiker in der Personalmanagement/-entwicklung oder in der Planungs-, Organisations- oder Unternehmensberatung und wollen Ihr berufliches Profil geschärft oder erweitert haben. als Coach, Moderator, Ausbilder oder Referent Ihr praktisches Know-how mit Hilfe von Theorie fundieren und gezielt ausweiten.
Manager, HR-Manager, HR-Manager, Gruppenleiter, Consultants, Trainer und Life Coaches, Vertriebs- oder Abteilungsmanager sowie Personen, die Erfahrung in der Leitung und Betreuung von Menschen haben und ihr Know-how zielgerichtet ausbauen moechten. Die beiden Schulungen sind dadurch gekennzeichnet, dass der Schwerpunkt auf der unmittelbaren praktischen Erfahrung der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer und der unmittelbaren Anwendung der erlernten Coaching-Theorien/Methoden liegen.
Coach, Trainer, Coachen, Coach: SeniorCoach QRC: Know-how und Einsatz – für Ihren Erfolg: Erstklassige Trainer sind während der Ausbildung dabei. Als Lehrtrainerinnen für Lebens- und Wirtschaftscoaching stehen Ihnen Ilona Lindenau, Inhaberin und Direktorin der Akademie, und Gertraud Stuhlmacher zur Seite. Sie werden von 5 Gastdozentinnen (Friederike Anslinger-Wolf, Laura Baxter, Stefan Frey, Dr. Stefan Frisch, Brigitte Hilscher) begleitet. Ilona Lindenau kümmert sich mit Kompetenz und Passion um die Themenschwerpunkte Business-Coaching und Life Coaching.
Ilona Lindenau führt die Business Coach Schulung zusammen mit 6 Gastreferenten durch. Mit Friederike Anslinger-Wolf, Laura Baxter, Stefan Frey, Dr. Stefan Frisch, Alexander Groth, Harrison Molinarth sind mehr als 120 Jahre Geschäftserfahrung entstanden. Das jahrelange Know-How der Trainer ist ein wesentlicher Anstoß für die Trainings. Unser Antrieb hinter dem Coaching-Training.
In unseren Coaching-Trainings bieten wir Menschen die Möglichkeit, ihre eigene Person mit Charisma zu präsentieren und Möglichkeiten aufzeigen, wie der Kunde mit sich und der Umwelt in Harmonie kommt, um eigene Lösungsansätze für die jeweiligen Aufgabenstellungen zu entwickeln. Beides geht – Life und Business Coaching – da beide Sparten immer weniger auseinandergehalten werden können.
Jeder Teilnehmer soll in der Lage sein, Menschen ganzheitlich und umsetzungsorientiert zu unterstützen, und zwar ungeachtet des Themenbereichs des Coaching-Kunden. Jeweils zwei Termine pro Jahr im Frühling und Sommer. Anfangsdaten der folgenden Trainings als International Life & Business Coach sind: Die Anfangsdaten für die nächste Schulung zum International Business Coach: Ausbildungsdauer:
Beide Schulungen beinhalten auch: Die hochkarätigen Gastprofessoren fördern Ihre Kompetenzentwicklung. Der Abschluss der Berufsausbildung zum Life & Business Coach erfolgt mit dem Abschluss „International Life & Business Coach“ der Life & Business Coaching Academy und einem IHK-Zertifikat als International Life and Business Coach IHK. Der Erfolg der Trainerausbildung wird durch das Zeugnis „International Business Coach IHK“ untermauert.
Eventuelle Ausfälle können in den anderen Schulungen oder gegen Entgelt im Einzeltraining ausgeglichen werden. Kostenpflichtig: 10 Prozent bei Reservierung, der Restbetrag bis zwei Monaten vor dem Training. Die Life & Business Coaching Academy ist eine vom Hessischen Landtag anerkannte und damit nach 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuerfreie Bildungseinrichtung.
Bei Interesse an einer Coaching-Ausbildung am LBCA ist ein individuelles Vorstellungsgespräch mit einem der Coaches Voraussetzung für die Aufnahme und den Abschluß eines Ausbildungsvertrages. Nach Absolvierung der Business Coach-Schulung – die ein Vorwissen voraussetzt – bekommen Sie das International Business Coach Certificate mit 150 Unterrichtsstunden, 60 Unterrichtsstunden Coching, 20 Unterrichtsstunden, 80 Unterrichtsstunden Peer Group und Workouts.
Nach Absolvierung der Life & Business Coach Schulung – die keine besonderen Kenntnisse erfordert – erhältst du das International Life & Business Coach Certificate mit 160 Trainingsstunden, 60 Trainingsstunden Coching, 20 Coachingstunden, 80 Trainingsstunden Peer Group und Workouts. Die aktuellen Daten für die anstehenden Coaching-Trainings IHK: Allgemeine Geschäftsbedingungen finden Sie in der PDF-Broschüre.