Life Mentor: Leben Mentor
Mentoring durch Roman Braun. Mit www.lifementor.eu werden Sie Ihr eigener LifeMentor.
Und was ist der Life-Mentor?
Verpassen Sie nicht Ihr eigenes Traumleben, sondern nehmen Sie Ihr eigenes mit! Und was ist der Life-Mentor? Das LebenMentor ist eine Online-Mentorenplattform, auf der Roman Braun Sie ein Jahr lang bei der Verwirklichung Ihrer Wünsche und Vorstellungen unterstütz. Sie erhalten Hilfsmittel, mit denen Sie Ihr Dasein nach Ihren Vorstellungen und Vorstellungen ausrichten.
Welche Vorteile bietet Ihnen Ihr Life-Mentor? Von Ihrem PC, Ihrem Handy, Ihrem Notebook – wo immer Sie wollen, haben Sie Zugriff auf 4 Grundkurse, 12 Fortgeschrittenenkurse, Inspiration und vieles mehr. Darüber hinaus wird Roman Braun Ihre Anfragen zumindest zweimal im Jahr beantworten. Dies und vieles mehr erwarten Sie bei Life-Mentor….
Eröffnen Sie ein Konto auf der Website des LifeMentors unter der Adresse www.lifementor.eu und zahlen Sie 365,- für ein Jahr – dann eröffnet sich für Sie der Tagungsraum und Sie haben Zugriff auf die Kurse, Meditation, Hörbücher, Mental Apps, Filme von Deepak Chopra, Eckhard Tolle und vieles mehr…. Das Vergnügen, Ihr eigener LebensMentor zu werden. Werden Sie Ihr eigener Mentor!
RYL!Home
Sie als Mentor gesucht! „Marcus* hörte zum ersten Mal im WS 2017/18 von RYL! Im Anschluss daran meldete er sich unmittelbar als Mentor an und traf im September 2017 seinen Mentor Alexander. Er ist 15 Jahre jung und geht in die vierte Hauptschule Aachen.
Inwiefern haben sie sich zuerst kennengelernt und wie sieht ihre Mentorenbeziehung derzeit aus? Woher kennen Sie sich während Ihrer ersten Ausbildung? Marcus: Ich war ziemlich begeistert, weil ich sowohl die Teilnehmer, die das Matchings organisierten, als auch die Teilnehmer nicht kennen. Alexander: Ich war nicht wirklich begeistert, ich freute mich auf das Meeting und war neugierig auf die vielen neuen Mitstreiter.
Marcus: Beim ersten Mal hatten wir viel Glueck, denn unsere Band war nicht gross. Wie war das erste Mal das Seminar für Sie? Alexander: Vom ersten Tag an habe ich mir gedacht, meinen Mentor Marcus besser zu kennen. Marcus: Ja, und ich finde es besonders nützlich, dass wir zusammen ein paar Spielregeln für die Beziehungen aufstellen.
Alexander: Und es ist großartig, weil es uns sowohl verlässlich als auch verlässlich macht. Marcus: Das ist auch ein Punkt, den Alexander und ich als Basis unserer Beziehungen sehen. Wie verlief Ihr erstes Meeting nach dem Kurs? Marcus: Nach dem ersten Kurs hatten wir vereinbart, ein weiteres Mentorenpaar aus unserer Truppe zu sehen.
Da wir uns noch nicht so gut kennen, waren wir etwas Skepsis, aber zugleich glücklich und erregt. Ihre Mentorenbeziehung und wie sieht Ihr Meeting aus? Marcus: Wir bezeichnen unsere Mentorenbeziehung als Spaß, verlässlich und ehrlich. Alexander: Ja, wir haben uns in der letzten Zeit viel zum Billard in einem Cafe kennengelernt.
Marcus: Mit der Zeit ist unsere Zusammenarbeit viel aufgeschlossener geworden. Marcus: Wir haben noch nichts Genaues vor. SCHAUKELN! Gibt es etwas, das du jetzt über die Mentorenbeziehung aussagen möchtest? Mentoringprogramm unterstützen wir junge Menschen auf ihrem Weg zur Arbeit. Hierbei hilft sie ihrem Mentor nicht nur durch den Austausch von Erfahrungen und Hilfestellungen z.B. bei Anträgen.
Durch unser Mentoringprogramm und das große Netz von Freiwilligen fördern wir kontinuierlich die Entwicklung benachteiligter junger Menschen und gehen den Weg in ihre eigene berufliche Entwicklung. Deshalb ist es uns ein Anliegen, dass sich unser Angebot auf die Mentorenpaare auswirkt. Einer der Mentees beschreibt, wie froh sie ist: „Ich könnte sein, wie ich bin, und das ist ein gutes Gefühl.
„Ein zweiter Schützling sieht das ähnlich: „Da ich[meinen Mentor] weiß, fühle ich mich generell besser. „In diesem Geist werden wir auch in Zukunft alles für fröhliche Mentorenpaare und effektive Mentorenbeziehungen bereitstellen. Nach sechs bewegten Momenten unserer Mentorenpaare aus Hamburg mit ihren Airbus-Mentoren haben sie in der vergangenen Handelswoche ein fulminantes Ende ihrer zusammengelegt.
Auf dieser Abschlussveranstaltung, der Flugerfahrung, konnten die Teilnehmer und Betreuer alles rund ums Thema Flug miterleben. Die Mentorinnen und Mentorinnen haben mit strahlenden Blicken auf ihre Zeit zurückgeblickt. Jedoch sind sich viele Betreuer und Betreuer einig, dass die Zeit zusammen mit der Flugerfahrung nicht abläuft. Ein Schützling sagt freudig: „Es war sehr aufregend, sich mit meinem Mentor über meine berufliche Entwicklung zu unterhalten.