Management Coaching: Was bringt ein Management Coaching?

Ein Management Coaching richtet sich nicht nur an Manager, sondern an alle Angestellten und Unternehmer mit Führungsverantwortung. Besprochen wird Mitarbeiterführung und Unternehmensführung. Der Coach ist dabei ein Außenstehender, der nicht anweist oder belehrt, sondern Fragen stellt und Problemstellen aufzeigt.

Wer profitiert davon?

Da der Fokus sowohl auf dem persönlichen, als auch auf dem unternehmerischen Potenzial liegt, profitieren vor allem Führungskräfte und Selbstständige von diesem Coaching. Berufseinsteiger und Jobsuchende sind mit einem Bewerbungscoaching besser beraten. Wer sich ganzheitlich und mit noch mehr Fokus auf das Privatleben entwickeln will, könnte mit einem Holistic Coach oder einem Life Coach glücklich werden.

Ein Management Coaching hilft Führungskräften, ihre Stärken besser einzubringen, ihre Teams leistungsstärker und effizienter zu machen, sich selbst weiter zu entwickeln und auch eine Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu finden, die viel beschworene Work-Life-Balance, die vor allem sehr erfolgreichen Menschen schwer fällt. Ein Management und Karriere Coach berät nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Teams. Teams werden so beraten und inspiriert, dass sie Konflikte lösen, besser zusammenarbeiten und sich gut organisieren können.

Manager profitieren vor allem von einer klaren Zielsetzung mit Hilfe eines Coaches. Zuerst wird in der Regel die Ist-Situation analysiert und festgehalten. Es folgen Kompetenz-Analysen und die Feststellung der Stärken, Schwächen und Entwicklungsfelder. Anschließend werden zusammen ein oder mehrere Ziele formuliert, und ein Plan zur Erreichung dieser aufgestellt.

Ist ein Management Coaching richtig für mich?

Wer seine Mitarbeiter klarer und besser führen will, für den eignet sich ein Coaching. Es geht nicht nur darum, die eigenen Ziele zu definieren, sondern auch diese Ziele und Unternehmensziele an die Mitarbeiter kommunizieren und sie davon begeistern zu können. Coaches werden in den aktuellen und erwiesenen Führungs-Methoden und -Tools geschult. Oft lassen sich durch gezieltes Reflektieren und Training der Fokus, die Motivation und die Zielstrebigkeit verbessern.

Da die Außenwahrnehmung für Führungskräfte, Unternehmer und Manager enorm wichtig ist, kann der Coach als unbeteiligter Beobachter Feedback zur Außenwirkungen geben. Es ist nicht nur wichtig, was die Mitarbeiter denken, sondern auch wie mögliche Kunden und Aktionäre Sie wahrnehmen. Als Manager müssen die Menschen in Ihrem Umfeld stets motiviert und angeleitet werden, um zielgerichtet an Aufgaben zu arbeiten und diese erfolgreich abzuschließen. Wer sich unsicher über seine Jobleistung ist oder zweifelt, ob ein Richtungswechsel angebracht sein könnte, kann mit einem Management Coaching eine objektive Außenstimme erhalten. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Art des Coachings meist zu den eher teureren gehört und möglicherweise mehrere Sitzungen braucht, um wirklich effektiv zu sein.

Categories
Lebensberatung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert