Neukundenakquisition: Kundenakquise
Der Grund dafür liegt in den deutlich unterschiedlichen Prozessen und Möglichkeiten der Neukundengewinnung. Viele Beispiele für übersetzte Sätze mit „Neukundenakquisition“ – Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen. Schließlich ist die Gewinnung von Neukunden eine wesentliche Grundlage für eine positive Geschäftsentwicklung.
Neukundengewinnung – Business-Glossar
Adressbüchern, Adressverlagen, b) Informationen von bestehenden Abnehmern (deren Abnehmer, Zulieferer, Wettbewerber), c) Telemarketing, d) Fachmessen, Messeauftritten, e) Inseraten (mit Antwortschein), f) Stellenausschreibungen, g) „cold calls“ (Besuche ohne Vorankündigung). Das Werben von Neukunden oder das Weglocken von Konkurrenten. Das Akquirieren von Neukunden ist eine der schwersten und unpopulärsten Vertriebsaufgaben aufgrund des hohen Überzeugungsaufwandes.
Das Akquirieren von Neukunden wird zur Gemeinschaftsaufgabe eines Vertriebsteams.
- Es ist davon auszugehen, dass in diesen Stadien auch ein Bedürfnis bei potentiellen Abnehmern auftritt. – Nur erfolgreiche Firmen können sich auf die Zufriedenheit ihrer Kundschaft verlassen. Bei einigen Firmen pflegen die Mitarbeitenden ihre Stammkunden und akquirieren neue Kundinnen und Kunden entsprechend ihrer Neigungen und Talente.
Neukundengewinnungskonzepte
Neukundengewinnung bedeutet alle Massnahmen, mit denen ein Betrieb erstmals Menschen oder Firmen motiviert, eine Geschäftsbeziehung zum eigenen Betrieb einzugehen. Basis jeder Neukundengewinnung ist eine genaue Festlegung der angestrebten Kunden. Dieser zielgerichtete Ansatz sollte sich an den in Kap. 2 erwähnten Kundennutzenkriterien ausrichten.
Entscheidend ist dabei, dass ein erfahrungsbasierter Ansatz zum Einsatz kommt, d.h. dass die Gestaltung neuer Akquisitionsmassnahmen auf den bisherigen Erlebnissen basiert. Voraussetzung dafür ist, dass ihre Gestaltung und die daraus resultierenden Ergebnisse verständlich dargestellt und ggf. die zentralen Einflussfaktoren ausgearbeitet wurden.
Buchen Sie das Thema Buch zum Thema
Die konsequente Neukundenansprache ist oft eine ganz spezielle Aufgabe für Vertriebsmitarbeiter: In-Schwellen sind beim Neukunden Akquise Hürden zu nehmen, Verweigerung kann bedrohlich sein und mühsame Beziehungsstrukturen sind der Grund, warum man sich eher mit Bestandskunden“ auseinandersetzt. Das bedeutet jedoch, dass die Firmen ihre Ziele nicht erreichen können. Dabei werden die Vertriebsmitarbeiter durch gezielte und praxisnahe Schulungen bei der Gewinnung von Neukunden erfolgreich begleitet.
Es ist auch von Bedeutung zu wissen, welcher Kunde für Ihr Untenehmen von Bedeutung ist. Umso leistungsfähiger der Anbieter bei der Neukundengewinnung ist, umso besser können Ihre Anschaffungskosten gesenkt und der Erfolg maximiert werden. Inwiefern ist die Gewinnung von Neukunden erfolgreich? Inwiefern kann ich USP’s an die Bedürfnisse von Kunde und Konkurrenz anpassen? Der Kunde erwartet nicht mehr, dass der Anbieter ihm nur ein einziges Erzeugnis oder eine einzige Leistung vorlegt.
So wird der Anbieter immer mehr als „Problemlöser“ angesehen. Anbieter vertreiben nicht nur Waren, sondern auch Problemlösungen. Heutzutage steht der Mensch oder der Absatzmarkt im Zentrum des Unternehmertums. Der Vereinfachung halber kann sie als die Orientierung aller Geschäftsaktivitäten am Absatzmarkt bezeichnet werden, bei denen das Band zwischen dem Anbieter und dem Absatzmarkt genau derjenige ist.
Die meisten Vertriebsmitarbeiter haben es bei der Marktbearbeitung mit zwei „Kundengruppen“ zu tun: den Bestandskunden und den potentiellen Abnehmern, an die sich ihre Akquise richtet. Auch für das Bestandskundenmanagement werden die Methoden und Fertigkeiten, die einem Vertriebsmitarbeiter zum Gelingen der Kundenakquise verhilft, immer interessanter, denn durch die schnelle Entwicklung des Markts sind die Bestandskundensegmente einem hohen Veränderungsdruck ausgesetzt.
Darüber hinaus sinkt die gefühlsmäßige Loyalität der Konsumenten zu Marke und Produkt, weshalb auch der Stammkunde immer wieder überzeugt werden will. Kundenbindung an die Ware und den Vertriebsmitarbeiter Im Zuge der Gewinnung von Neukunden arbeiten Vertriebsmitarbeiter daran, neue Interessenten zu überzeugen. Dabei werden vor allem die speziellen Anforderungen eines einzelnen Auftraggebers oder eines speziellen Kundensegmentes beachtet und die Loyalität des Unternehmens gewahrt.
Auf diese Weise begriffene Akquisearbeit, die die Neukunden auch nach Abschluß weiter betreut, bringt auch neue Bestandskunden hervor. Während Ihrer Akquisearbeit können Sie auf zahlreiche Geräte zurückgreifen. Dabei sind die Geräte zur Kommunikation mit dem Verbraucher und zur Adressierung des Verbrauchers besonders hervorzuheben. Diese dient dazu, unsere oder potentielle Kundschaft über Ihr Geschäft, Ihre Erzeugnisse und Ihre Leistungen zu unterrichten.
Sie haben die Aufgabenstellung, Ihren Adressaten zu kommunizieren, für welche emotionale Wertvorstellungen Ihr Haus steht und mit welchen Markenkombinationen Ihre Leistungen und Leistungen in Verbindung gebracht werden. Alles in allem geht es darum, Ihr Produkt mit einem eindeutigen und ansprechenden Auftritt im Bewußtsein Ihrer Kundschaft zu „verankern“. Denn die Kundinnen und Kunden haben heute viele Gelegenheiten, sich über die Offerten der verschiedenen Firmen rasch und unkompliziert zu erkundigen.
Mit den Instrumenten zur Adressierung der Kundinnen und Kunden können auch deren Information gewonnen werden, denn es handelt sich nicht um eine Einbahnstrasse, sondern um einen gegenseitigen Gespräch. Schliesslich sollen diese Werkzeuge dazu beitragen, Einkaufsentscheidungen zu treffen und durchzusetzen. Abhängig davon, ob Sie sich mit bekannten Persönlichkeiten und Firmen einer kleinen oder einer umfangreichen anonymen Zielpublikumsgruppe befassen wollen, werden entweder direkte oder allgemeine Adressierungsinstrumente zur Ansprache verwendet.
Direktkontaktinstrumente wie Telefonmarketing, Direktmailing oder persönlicher Kontakt bei Events und natürlich persönliches Sales-Talk. Anonyme Zielgruppen: Mittel der Massenkommunikation wie z. B. Werbe-, Öffentlichkeits- und Public Relations oder Sponsoren. Direktanspracheinstrumente Über die direkte Kontaktaufnahme können Kontakte zu einzelnen Zielgruppen hergestellt werden.
Neukundengewinnung – was ist das? Dieser Umstand verwandelt den Absatzmarkt in einen Abnehmermarkt, der den Firmen viel abspricht. Für den zukünftigen Unternehmenserfolg ist es entscheidend, dass neben dem regelmäßigen Kundenmanagement auch neue Auftraggeber oder -gruppen in die tägliche Arbeit einbezogen werden. Mit der Massnahme erarbeiten die Beteiligten ein berufliches Selbstbild für die Akquise, Professionalisierung ihrer Akquisitionsfähigkeiten, Einhaltung unternehmenskritischer Vertriebsstandards, tagtägliche und systematische Arbeit an ihrem Verkaufserfolg und Sicherung wichtiger Einnahmequellen für ihr Unter-nehmen.
Eine langjährige Kundenbasis zu pflegen ist nicht unbedeutend, aber die Neukundengewinnung ist sicher viel aufwendiger. Der Komfortbereich muss für die Suche nach neuen Kontakten frei bleiben und der Vertriebsmitarbeiter muss in neuen Fällen anpassungsfähig und reaktionsfähig sein. Unsere Schulungen zur Neukundengewinnung umfassen unter anderem folgende praktische Themen: