Nicht Geschützte Berufsbezeichnungen Liste: Liste der ungeschützten Berufsbezeichnungen

ungeschützten Berufsbezeichnungen?

Lieber Frager, unter Berücksichtigung Ihrer Angaben und Ihres Engagements möchte ich Ihre Fragen wie folgt klären: In Bezug auf die Schutzwürdigkeit einer Berufsbezeichnung, eines Titels oder eines akademischen Grades gilt 132a Strafgesetzbuch: I. Amtstitel im In- und Ausland, Studienabschlüsse, Berufsbezeichnungen oder Amtswürde, I.

ist Ärztin, Zahnärztin, Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Psychotherapeutin, Tierärztin, Apothekerin, Rechtsanwältin, Patentanwältin, Wirtschaftsprüferin, vereidigte Buchhalterin, Steuerberaterin oder Steuervertreterin, die sich in nationale oder internationale Uniform, Amtskleidung oder Dienstausweis kleidet, mit Freiheitsentzug bis zu einem Jahr oder mit einer Geldbuße sanktioniert. b) Die in Nummer 1 erwähnten Namen, akademische Grade, Titel, Würden, Kostüme, Dienstkleidung oder Abzeichen sind gleichbedeutend mit Namen, die ihnen verwirrend ähneln.

In den Absätzen 1 und 2 sind auch amtliche Bezeichnungen, Berufsbezeichnungen, Würde, Amtskleidung und amtliche Abzeichen von kirchlichen und anderen religiösen Gesellschaften des Öffentlichen Rechtes aufgeführt. Diese Angaben sind keine Berufsbezeichnungen oder akademischen Abschlüsse, sondern auch Berufsbezeichnungen im Sinn von 132a SGB. Nach § 132 a Abs. 1 Nr. 2 SGB wird eine Person, die nicht berechtigt ist, d.h. ohne angemessene Schulung oder anerkannte Befähigungsnachweise, unter einer der dort genannten Berufsbezeichnungen geahndet.

Auf den ersten Blick gehören die von Ihnen angebotenen Berufsbezeichnungen nicht in diese Kategorie. Es ist jedoch auch 132a Abs. 2 des § 2 des Gesetzes zu berücksichtigen. Dementsprechend werden auch solche Berufsbezeichnungen einbezogen, die mit den in Absatz 1 Nr. 2 erwähnten identisch oder verwirrend naheliegen. Im §132a Abs.1 Nr. 2 SGB ist die Berufsbezeichnung Doktor der Medizin in entsprechender Weise gesichert.

Auch die Berufsbezeichnung Psychologische Psychotherapeutin ist dort gesichert. Nur die Berufsbezeichnung des Pädagogen ist nicht durch 132a des § 132a des Gesetzes über die Berufsausübung abgesichert.

Jobtitel rund um Beratung/Coaching`s | Der Büroblog

Häufig eingesetzte Coaches, Consultants, Trainer, Mediatoren sind jedoch keine geschützt. Der springende Punkt: Ein selbst ernannter Betreuer, Vermittler oder Ausbilder trainiert auch für diese Aufgaben. Wie gut die Schulung ist, kann nicht durch den Kurs bestimmt werden. Von einer fundierten Bildung sagt der selbst gewählten Bezeichnung wenig aus. Einige Berufsgruppen sind neue, andere nur mit neuen Ausdrücken.

Was sie alle verbindet, ist, dass die wohlklingenden Berufsbezeichnungen letztlich nichts über die Qualifikationen der Leistungserbringer ausdrücken. Ausbilder ist ein Ausdruck aus der Welt des Sports. Es gibt heute keinen Unterricht mehr, sondern nur noch Training. Aber Coach ist nichts anderes als Ausbilder. Mittlerweile ist der Terminus Coach zum Standardwerk geworden. Die Benutzerschulung am Computer erfolgt sowohl durch einen Ausbilder als auch durch kompetente Anwender.

Ein/e TrainerIn ist in erster Linie eine AusbilderIn. Die Thematik des Coachings hält vor allem für eine Vielzahl von selbst ernannten Trainern viel Stoff bereit. Man drängt den Coacheur in eine Kollaboration und das Coachen wird zum Rummel. Oft wird der Coacheur als verhaltensorientierter Berater oder Berufsberater angesehen, der mit speziellen Verfahren und Übungsaufgaben das Verhalten verändern kann.

Aber das ist ja gerade das, was ein Reisebus nicht ist! Ähnlich wie der/die TrainerIn kommt der Ausdruck „Coach“ aus der Welt des Sports und bedeutet zunächst Pflege und Vermittlung von Fähigkeiten. Coaching “ steht heute für viele Dienstleistungen rund um die Persönlichkeitsentwicklung. Es wird fröhlich gemischt zwischen den Begriffen Lehrer und Ausbilder. Das auch angebotene systemische Coaching funktioniert nicht ohne fachliche Ausbildung und Studien in den Geisteswissenschaften.

Insbesondere im Systemcoaching ist der Fachbereich Tiefenpsychologie betroffen und sollte daher nur mit einem geschulten Spezialisten durchgeführt werden. Systemisches Coachen wird allerdings mit esoterischer Halbwahrnehmung vermischt und ist in diesem Kontext gegensätzlich. Platitüden wie „eine souveräne Dame sein“ oder „Unternehmer der Zukunft“, aber auch solche wie “ Pferdecoaching “ sollten eingehend geprüft werden.

NLP-Schulungen, die alle wichtigen Phasen bis hin zum Systemcoaching in knapp über 100 Std. abdecken, während namhafte Einrichtungen wie die Sonnenberg-Klinik in Stuttgart mit ähnlichen Angeboten 900 Std. bis hin zum Systemcoaching beanspruchen. Er ist kein Motivations- oder Verhaltens-Trainer. Coachings helfen, die Perspektive zu wechseln und eigenständig Lösungsansätze zu erarbeiten.

Er ist nur ein Impulsgenerator über einen bestimmten Zeitabschnitt. In zwei satirischen Artikeln im Internet wird in einem Weblog witzig darauf hingewiesen, dass die Anzahl der Consultants die Anzahl der Consultants übersteigt. Auch wenn das noch so lustig klingt, hat das Übervolumen einen erheblichen Einfluss auf die Ausbeute.

In einem weiteren Beitrag wird auf die Therapiefortsetzung für „pensionierte“ Fachärzte hingewiesen. Durch den “ Consultant “ hat der Ausdruck seinen Weg zurück ins Englische gefunden. Die Beraterin ist heute Spezialistin für SEO-Berater oder Bio-Berater. Nach wie vor werden Consultants für verschiedene Aufgabengebiete herangezogen. Oft werden Consultants und Coachs zusammen genannt und verursachen so eine Irritation bei potenziellen Auftraggeber.

Beide sind jedoch keine geschützte Berufsbezeichnung, daher werden sie oft zusammen verwendet und teilweise auch gleichgesetzt. Geringfügig anders als Coach/Berater oder Ausbilder ist der Mittler. Dieser Berufsstand ist ebenfalls nicht gesichert und daher keine verpflichtende Berufsausbildung. Die Mediatorin wurde vor allem bei familiären Auseinandersetzungen verwendet. Am bekanntesten war im Jahr 2010 sicherlich die Vermittlung auf Stuttgart21: Der Business-Vermittler ist kein zusätzliches Angebot, wie es auf manchen Websites erscheint, sondern bedarf einer vertieften Einarbeitung.

Der Verein verfügt nun über Leitlinien zur Vermittlung und vor allem zur Qualifizierung. Es ist die Aufgabenstellung des Mediators, mit zwei Seiten einvernehmliche Lösungsansätze zu finden, so dass sich beide nach Vertragsschluss als Preisträger erweisen. Wie der Trainer fragt er beide, damit sie ihre eigenen Lösungsansätze ausarbeiten.

Der/die ModeratorIn fungiert ähnlich wie der/die MediatorIn als MediatorIn in Krisen.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert