Schülercoaching: studentisches Coaching
Unter SchülerCoaching versteht man die Begleitung und professionelle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Das SchülerCoaching wurde von Carola Heumann nach dem Osnabrücker SchülerCoach-Modell entwickelt und gestaltet. Mit dem Studenten-Coaching Berlin soll eine furchtlose, entspannte Haltung und Herangehensweise an Problemfelder erreicht werden. Studenten-Coaching ist schneller, besser und einfacher als Nachhilfe.
Studenten-Coaching, Lern-Coaching – mehr als nur Tutoring
aber lebenslang lernt man?“ Der Lernprozess ist lebenswichtig, ohne Bildung gibt es keine Weiterentwicklung. Jeden Tag erfahren wir viele neue Sachen, große und kleine. In einer besonders wissensintensiven Lebensphase befindet sich das Kind und die Jugend. Die langjährigen Erfahrungen im Tutoren- und Schülercoaching zeigen immer wieder deutlich: Für die meisten Schülerinnen und Schüler heutzutage heißt Schulbildung vor allem Stress, Angst vor dem Scheitern, Auseinandersetzungen mit Lehrerinnen und Schülern und Eltern!
Heute haben die meisten Kindern und jungen Menschen wenig positives Vorbild, das den Lernprozess als einen aufregenden, unterhaltsamen und naturnahen Vorgang lehren könnte. Erfahrungen mit Studenten aller Altersgruppen und Schulklassen haben wir ein besonderes Schülercoaching für Schüler und Studenten entwickelt: Sobald ein Kind und ein Jugendlicher wieder Selbstvertrauen in seine eigenen Möglichkeiten gewinnt, wird es wieder zu dem, was es ist: Unser Leistungsangebot: mehr als nur Nachhilfeunterricht!
Das ist SchülerCoaching – Network für Osnabrück Pupil Coach
Unter SchülerCoaching versteht man die Betreuung und fachliche Betreuung von Kinder und Jugend. Genauso, wie sich der Lerner diese Änderung erhofft. Demzufolge sind Lern- und Leistungsfähigkeitsstörungen oft die Ursache dafür, dass Studierende, Erziehungsberechtigte oder Lehrkräfte feststellen, dass es im Augenblick nicht gut geht. Neben der Bewältigung der jeweiligen Lernschwäche stehen die Aktivierung der Ressourcen und die persönliche Entwicklung des Lerners/der Lernerin im Vordergrund.
Nach dem Vorbild des SchülerCoaches in Osnabrück wird auf die Schule, die Familie und das soziale Milieu geachtet, wobei der Schüler als Ganzes im Vordergrund steht. Zielvorgaben werden daher so gesetzt, dass nicht nur der Verstand (Vernunft), sondern auch Leib und Leben und damit die seelische Interaktion im Innern des Menschen und damit die seelische Interaktion beachtet und gefestigt werden.
Veränderungen werden nicht durch reine Kopfentscheide herbeigeführt. Das gute Gespür, mit Verstand, Herzen und Magen die richtigen Wege eingeschlagen zu haben! Unter SchülerCoaching versteht man die Begleitung in einer Zeit erhöhten Leistungs- und Erfolgsdrucks, mit ausgefeilten und bewährten Verfahren bearbeitet der LehrerCoach sie mit Nachdruck, eine abgeschirmte Stimmung der Anerkennung und des Drehens biete den Freiraum für die angestrebte Änderung und die größtmöglichen Erfolgsaussichten.