Selbstwertgefühl Stärken: Stärken des Selbstwertgefühls

Diejenigen, die ihr Selbstwertgefühl stärken, werden unabhängiger von den Meinungen anderer.

Stärkung des Selbstwertgefühls: 3 Aufgaben zum sofortigen Teilnehmen

Falls Sie dazu neigen, schlecht zu sprechen und Ihre Erfolgsaussichten auf ein Minimum zu beschränken, machen Sie diese 3 Aufgaben mit mir, mit denen Sie Ihr Selbstwertgefühl stärken und Ihren eigenen Nutzen nach aussen hin sicher darstellen können. Diese Thematik entstand, weil mich kürzlich jemand bat, meinen Video-Kurs „Endlich ein glückliches Leben“ für 79,- EUR permanent anbieten zu können.

Diese Anregung, auch wenn sie nicht schlecht war, hat mir echte Bauchschmerzen bereitet, weil es so viel Aufwand und Wissen im Verlauf gibt und sie einfach viel wertvoller ist. Ich habe zwar von meinen Abnehmern und Prüfern das Feedback bekommen, dass es wenigstens 300 EUR kostet, aber ich habe es zunächst für 129 EUR geboten.

Sie sehen, einen bestimmten Betrag und damit einen bestimmten Betrag für mein Angebot festzulegen, ist für mich von vornherein sehr schwierig. Als die kluge Frau in meiner Mastermind-Gruppe mich kürzlich darauf hingewiesen hat, dass das Phänomen weder im Verlauf noch im Geld zu suchen ist, sondern nur in meinem Glauben, habe ich beschlossen, dass es an der Zeit ist, meinen Gegenwert zu erkennen.

Gefragt, was ich professionell tue, erläutere ich kurz, dass ich selbstständig bin und Menschen dabei unterstütze, zufriedener zu werden, die Blicke meines Kollegen werden meist recht groß. Natürlich will ich nicht wie die Menschen sein, die so tun, als sei alles in ihrem Alltag perfekt: „Sie hatten Schwierigkeiten, einen Arbeitsplatz zu bekommen?

Wenn ich aber behaupte, dass es mit meinem Freund gut geht oder dass ich mich mit dem glücklichen Detektiv selbstständig gemacht habe, dann bin ich nicht anmaßend. Doch anstatt dies eigenverantwortlich zu repräsentieren und dafür die wohlverdiente Würdigung zu bekommen, spreche ich meine bisherigen Erfahrungen herunter. Die Zeit ist gekommen, unser Selbstwertgefühl zu stärken.

Wir müssen unseren Stellenwert erkennen und ihn nach aussen hin mit Zuversicht zum Ausdruck bringen. Aus diesem Grund habe ich jetzt 3 Selbstwertübungen, an denen Sie jetzt teilnehmen können: Wer sein Selbstwertgefühl stärken und seinen Mehrwert sicher nach draußen vermitteln will, sollte auch wissen, worin er wirklich gut ist.

Weil nichts so unsicher erscheint, wie die Beantwortung der Fragen nach den eigenen Stärken mit „ähhhh…. Ich bin….. Unglücklicherweise fällt es uns unheimlich schwer, unsere Stärken zu erfassen und souverän zu präsentieren. Denn normalerweise sehen wir nicht, was wir gut können, als Kraft. Eine der Stärken hat unserer Meinung nach damit zu tun, dass wir besonders gut malen, tänzeln oder kalkulieren können.

Wenn man das nicht kann, ist die Schlussfolgerung nicht weit: „Ich habe keine Kraft und kein spezielles Geschick. „Aber das ist nicht dein Vorteil, denn wir alle haben Stärken und Begabungen. Deshalb müssen Sie mit Ihren eigenen Stärken und SchwÃ?chen umgehen. Eigene Stärken zu entdecken ist ein großes Anliegen, auf das ich in einem Vortrag noch einmal näher eingehen möchte.

Sie können auch Ihre Familie oder Ihren Freunden sagen, was sie für Ihre Stärken sind. Wählen Sie aus der Masse der Stärken, die zusammenkommen, die 3 geeignetsten, stärkste und wichtigste. HINWEIS, damit Sie es von nun an mit Zuversicht auflisten können, als ob es aus einer Waffe herausgeschossen worden wäre.

Das werde ich Ihnen auf die Frage nach meinen Stärken sagen: Einfühlsam, d.h. ich kann mich gut in andere einfühlen und deren Krise und Notlage kennen lernen. Üben Sie in 2-3 Saetzen, um zu zeigen, wer Sie sind und was Sie tun! Das Selbstwertgefühl zu stärken bedeutet auch, dass wir unseren Nutzen nach aussen hin sicher darstellen können.

Wer seine eigenen Phrasen gut ausgewählt und geübt hat, hinterlässt in jeder Einführungsrunde einen selbstbewussten und kräftigen Abdruck und das peinliche Stottern wird endlich der Vergangenheit angehören. Es geht bei dieser Aufgabe nicht nur darum, Ihre Berufsbezeichnung alá: „Ich bin Stephanie, Bankangestellte“ oder „Ich bin Frau Susanne, Mutter“ zu nannten.

Ich bin Stephanie und stelle bei der Bank sicher, dass die Kundinnen und Kunden die für ihre Lebensumstände optimale Finanzlösung haben. In meinem Urteil heißt es: „Ich bin Katharina, freiberufliche Online-Unternehmerin und Coach. Schreiben Sie mir Ihre Bemerkungen über Ihr Selbstwertgefühl, Ihre Fortschritte, Stärken, Stellenbeschreibungen und alles andere, was Sie in den Kommentaren erwähnen möchten.

Falls Sie wirklich an Ihrem Selbstwertgefühl feilen wollen, dann schauen Sie sich mein komplettes Set an, um Ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Auf die vier Felder werde ich im Einzelnen eingehen: die Praxis der Selbstversorgung. Außerdem erhalten Sie ein Arbeitsbuch zum Selbst-Coaching mit 30 Praxisübungen und zwei Mediationen als Audio-Dateien.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert