Stresscoach Ausbildung: Streßcoach-Ausbildung
Unsere Ausbildung zum Stresstrainer konzentriert sich auf praktische Arbeit und Selbsterfahrung. Sie suchen einen Stresstrainer oder möchten sich zum Stresstrainer ausbilden lassen?
- Stress-Coach-Ausbildung
Unsere Ausbildung zum Stresstrainer konzentriert sich auf praktisches Arbeiten und Selbsterkenntnis. In der Ausbildung zum Stresstrainer werden die grundlegenden Coaching-Techniken aus systemischer, hypnosystemischer und kundenzentrierter Tätigkeit mit den Bausteinen des multi-modalen Stress-Managements kombiniert.
Das Training versetzt die Teilnehmer in die Lage, den Kunden in Stresssituationen, die durch Alltagsstress oder spezielle Events hervorgerufen werden, maßgeschneidert zu unterstützen und neue Wege im Umgang mit den Stressfaktoren auf allen Stufen des stressbewältigenden Managements zu entwickeln. Grundlegende Prinzipien des Coachings und der Beratungsarbeit in Zusammenhang mit den Grundsätzen des instrumentalen und des kognitiven Belastungsmanagements sind die geeignete Grundvoraussetzung für die wirksame Begleitung von stressbelasteten gesunden Menschen im Coaching- oder Beratungsprozess.
Dabei steht die individuelle Gestaltung im Mittelpunkt. Auch in der Seminarumgebung lassen sich viele Werkzeuge ohne Probleme einsetzen, so dass Sie auch Schulungen und Schulungen zur Stressvermeidung durchführen können. Unsere Ausbildungsstätte ist qualitätsgeprüft. Information zur Ausbildung zum Stress-Coach: Sie wollen mit Menschen zusammenarbeiten und sie dabei begleiten, über den Gebrauch von Entspannungsmethoden hinausgehende Möglichkeiten zu entdecken, damit sie einen sinnvollen Umgang mit ihren Stressfaktoren und damit ihr Dasein ruhiger gestaltet.
Baustein 8: Instrumentales Stress-Management im Rahmen des multi-modalen Stressmanagements: Selbsterkenntnis durch den Einsatz der in den Seminaren verwendeten Methodik. Einsatzbereitschaft für eigene Erfahrung in der Nutzung der jeweiligen Coaching-Tools. Praxisnahe Umsetzung der Lerninhalte außerhalb des Themas. Regelmäßiges Selbstbewusstsein im Rahmen des Seminares. Lust auf Stress und die Zusammenarbeit mit gestressten Menschen. Erholungspädagogen, Mitarbeiter im betrieblichem Gesundheitswesen, Mitarbeiter von Personal- oder Sozialabteilungen und Interessenten anderer Berufe zum Themenkomplex Belastungsbewältigung.
Ausbildung zur Krankenschwester, Pädagogin, Physiotherapeutin, usw. Das Training wird an fünf Trainingswochenenden durchgeführt. Das Training zum Stressberater/Coach endet mit einer Klausur und einem Live-Coaching. Das Investitionsvolumen für die Ausbildung zum Stressberater beläuft sich auf 1789,- ?. Es wird als zusätzliche Qualifikation im Feld der multi-modalen S….. Es wird als zusätzliche Qualifikation im Feld der multi-modalen S….