Systemisches Familienstellen: Die systemische Familienaufstellung

Die Systemische Familienausstellung (DGfS) in Bremen. Ausbildung im TAO der Systemischen Familienkonstellation. Durch die systemische Therapie erreichen Sie Ordnung und Befreiung in Ihrem Familiensystem. Statt an einer systemischen Familienkonstellation teilzunehmen, kann man das Problem natürlich auch lösen, indem man das jeweilige Sozialsystem verlässt.

Systemaufstellung – wie geht das?

Agressivität, Opferbereitschaft, Alkoholismus, Furcht vor Verbundenheit, Beziehungsangst usw. können das Ergebnis von Verwicklungen im familiären System sein, von denen die Betreffenden keine Vorstellung haben. Mit der Systemischen Familienkonstellation haben Sie ein erstaunlich simples und spannendes Werkzeug, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und sie zu lösen. Wie sieht es in einer Familienkonstellation aus?

In einem gesicherten Zimmer versammeln sich 6 – 10 Unbekannte und ein erfahrener Montageleiter. Anschließend sucht er aus den Teilnehmern die Repräsentanten seiner Herkunfts- oder Anwesenheitsfamilie (Eltern, Nachkommen, meistens auch Grosseltern, Ehepartner usw.) aus. Er stellt sie dann in den Saal. Auch dieses “ Verhältnis zu einander “ zeigt oft, wo eine Unruhe ist.

Jede Person wird vom Konstellationsleiter gefragt, wie sie sich an dem ihr zugeteilten Ort fühlen. Anschließend erfolgt ein Aufrollen und Aufarbeiten bis zur Fehlerursache. Auf diese Weise wird das, was vorher im Innern versteckt war, im Weltraum sicht-, sichtbare und verständlich. Es ist sehr darauf zu achten, dass alle Beteiligten in dieser oft sehr gefühlsbetonten Lage von einem fachkundigen Konstellationsleiter betreut, beschützt und betreut werden.

Danach werden die Abgeordneten – wie bei einem Schachspiel – so verändert, dass jeder einen gefühlsmäßig günstigen Ort bekommt. Die neue Lösung wird vom Kunden internalisiert und hat oft erstaunliche und heilende Wirkungen auf Symptome von Krankheiten, zerbrechlichen Verhältnissen, Problemkindern oder alten seelischen Schäden. Es entsteht ein neuartiges Bild der Familie, in dem Nähe von Nächstenliebe, Annahme und innerem Friede zu spüren sind.

Dietrich Schönbeck

Er war nach einigen Jahren der kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Lehre als Unternehmensberater in Einrichtungen beschäftigt. 1993 Abschluss des Studiums, 1994 – 2000 Abschluss des Studiums der Sozialpsychologie mit anschliessender Stationär- und Ambulanzarbeit und Berufsausbildung zur Psychoanalytikerin (DGIP). Er ist seit 2007 in seiner eigenen Versicherungspraxis beschäftigt. Auch in der Aus- und Fortbildung von Psychotherapeuten als anerkannte Selbsterfahrungsleiterin, Supervisorin, Dozentin (ZAP) und Dozentin aktiv.

Ab Ende 1994 eigene Selbsterfahrung in psycho- und körperkundlichen Behandlungen sowie in der Meditation. Ausbildung zum systemischen Familienaufsteller und Ausbildung im TAO der Familienaufstellung. Zulassung als geprüfter Systeminstallateur (DGfS).

Categories
Systemisches Coaching

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert