Tarot Karte: Tarockkarte
Zieh eine Karte aus deiner Hand! Die Tarotkarte des Teufels: Die Gefährten des Teufels sind Angst, Unterdrückung und Zwang.
Tarotkarte und Sternzeichen: Welcher steht mir?
Wussten Sie, dass Tarotkarten mehr über Ihr Tierkreiszeichen, Ihre Person und Ihr bisheriges Dasein ausdrücken? Finden Sie im Film heraus, welche Karte sich auf Ihr Tierkreiszeichen verweist. Der Sage nach stammt Tarot aus dem antiken Ägypten. In Europa sind die mysteriösen Karten jedoch erst seit dem vierzehnten Jh. bekannt.
Das Tarot enthält 78 Spielerkarten, mit denen wir Menschen eine geistige Ausrichtung haben. Bisher wenig bekannt: Zwölf spezifische Tierkreiszeichen aus dem Satz sind den Tierkreiszeichen zugewiesen. Wer also weiß, welches seins ist, bekommt einen ganz neuen Blick auf seinen eigenen Charme und die ganz persönlichen Anforderungen und Erlebnisse, die sein ganzes Lebensumfeld für ihn bereithält!
Death, der Lineal, die Geliebten oder eine andere Karte? Finden Sie es im Film heraus!
Tarockkarte „Der Teufel“: Tabubefreiung
Die dunkle Seite ist der Satan im Tarot. Auf der Tarockkarte werden wir aufgefordert, die Fesseln des Geists zu brechen. Im Sinne der Tarotkarten ist der Satan kein Bösewicht. Wenn im Tarot der Satan auftaucht, will die Karte darauf aufmerksam machen, dass wir uns von veralteten Sichtweisen und veralteten Überzeugungen lösen sollten.
In der Tarot ist der Satan das Symbol für das Unbewusste, das durch Täuschungen Knechtschaften auslöst. Karte XV weist Wege, um die Gedankenfreiheit ohne Verlangen und Durcheinander zu erlernen. Im Tarot stellt der Satan den Fragenden mit seinen spirituellen Fesseln gegenüber, die das spirituelle Wachsen aufhalten. Der Prinz der Dunkelheit sitzt auf der Karte auf einem Ständer.
Im Sinne der Tarot-Karten stellt die in der Hand des Teufels verbrannte Taschenlampe das verführerische Licht dar. Der Tarot der Devils und seine Facetten sind: lst der Teufelsbraten im Tarot eine Positiv- oder Negativkarte? Wenn sich der Dämon im Tarot wiederfindet, haben wir die Möglichkeit, unser eigenes Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. In der dunklen Seite des Teufels im Tarot ist unser Ich, das zu sehr mit dem Material verbunden ist und zu einer lästigen Abhänigkeit wird.
Auch die hinderlichen Seiten betreffen Duplizität und Heuchelei. Die Teufelsbrille als Tagesticket weist auf Verlockungen hin, gegen die wir uns wehren sollten. Die Umkehrung des Kartenbildes veranschaulicht die Befreiungskräfte von der Tabuisierung. Sie können die Verlegemuster ausprobieren und die Kurzbeschreibung der Tarockkarten lesen. Getestete Tarot-Experten untersuchen jedoch Ihre persönliche Lebenslage genauer und entwickeln Lösungsstrategien, die einfach umzusetzen sind.