Therapeut Finden: Finden Sie einen Therapeuten

Wenn Sie depressiv sind, brauchen Sie einen Therapeuten, dem Sie vertrauen können. Wie Sie schnellstmöglich einen Therapeuten finden können. Heilpraktiker, Therapeuten, Psychologen und Coaches.

Wie Sie den passenden Psychotherapeuten finden

Ist eine solche Therapie eine Option für mich? Was zahlt der Fonds? Die gesetzlich Versicherten müssen einen psychotherapeutischen Arzt mit ärztlicher Zulassung und ärztlicher Zulassung vorweisen. Wo kann ich einen Psychiater finden? Bei Internet-Portalen können TherapeutInnen durch Eingabe ihrer PLZ in einer Eingabemaske in der Umgebung ihres Wohnortes gefunden werden. Manche von ihnen haben auch die Möglichkeit, den Betroffenen konkrete TherapeutInnen mit freiem Platz in ihrer Umgebung zu benennen.

Diese Dienstleistung (Telefon 09 /7 54 ) ist deshalb von Bedeutung, weil viele Therapeutinnen und Therapeuten beschäftigt sind. Die Hausärztin, die Versicherung, die psychiatrischen oder psychiatrischen Polikliniken informieren auch über Psychotherapeutinnen und psychotherapeutischen Fachkräfte in der Region. Kontaktieren Sie dazu bitte gleich einen unserer Mitarbeiter. „Jeder Versicherte einer GKV hat ein Recht auf Psychotherapie und benötigt keine ärztliche Überweisung“, sagt Stephan Longard, Rechtsanwalt und Gruppenleiter in der Rechtsabteilung der Freien Krankenberatung Deutschland (UPD).

Bei der ersten Verbindung treffen Sie oft auf einen Telefonanrufbeantworter, der Therapeut meldet sich. Auch viele Therapeutinnen und -ärzte haben eine Website und können per E-Mail erreicht werden. Woher weiß ich, ob der Therapeut das Richtige für mich ist? Im Idealfall sollten Sie ein erstes Beratungsgespräch mit unterschiedlichen Behandlern einplanen. Man muss einen Seelenklempner finden, mit dem man sich wohl fühlt.

Der Therapeut kann auch bestimmen. Vor Beginn der Therapie hat der Betroffene das Recht auf mehrere Vorbesprechungen, die Probation. Sind Verhaltenstherapien oder das tiefepsychologische Vorgehen erwünscht, sind bis zu fünf Arzttermine pro Therapeut möglich, acht davon bereits vor einer psychoanalytischen Untersuchung. Der Therapeut holt in den Sessions vor dem Beginn Material für seine Diagnostik und die Anwendung an der Kassa ab.

„Er muss darin erklären, was mit den Menschen nicht stimmt und was man tun sollte“, sagt Frick. Die Meldung wird in einem versiegelten Briefumschlag an die Versicherung geschickt, damit ihre Angestellten nicht über die Anamnese informiert werden. Vor der Genehmigung einer Behandlungen mit einer gewissen Anzahl von Stunden muss der Kranke einen behandelnden Arzt konsultieren – in der Regel den Familienarzt – der auch einen Befund ausarbeitet.

Kann ich eine lange Zeit auf eine Behandlung warten? Unglücklicherweise kann es bis zum Beginn der Behandlung mehrere Tage oder gar mehrere Tage in Anspruch nehmen. Anschriften finden Sie bei der Stichting Deutscher Tiefdruckshilfe (www.deutsche-depressionshilfe. de) oder unter www.neuhland.net. Die Anschriften der Selbsthilfe-Gruppen finden Sie im Internet unter www.nakos. de oder www.depressionsliga.de. Wie kann ich vorgehen, wenn ich keinen Arzt in meiner Umgebung vorfinde?

Im Ausnahmefall übernehmen die Versicherungsgesellschaften die Finanzierung der Therapie durch einen zugelassenen Psychotherapeuten ohne Versicherungsgenehmigung. Zuerst sollten Patienten ihre Suche dokumentieren und vergeblich mit wenigstens drei zugelassenen Ärzten Kontakt aufnehmen. „Sie sollten notieren, mit welchen Psychotherapeuten Sie arbeiten wollten, was dabei herauskam und wie lange es dauerte“, sagt Longard. Danach erhebt sich die Frage: Gibt es einen zugelassenen Psychotherapeuten in der Umgebung, der nicht berechtigt ist, die Therapie rechtzeitig durchzuführen?

Es sollte eine Bestätigung darüber ausgestellt werden, welche Therapien erforderlich sind, was getan werden muss und dass die Behandlungen innerhalb kürzester Zeit durchgeführt werden“, sagt Longard. Der Fonds verfügt mit diesen beiden Zertifikaten über alle notwendigen Angaben, um die Kosten decken zu können. „Der Fonds kann zunächst andere Behandler für die versicherte Person benennen“, sagt Longard.

Die Stiftung kann besondere Vereinbarungen mit Einzeltherapeuten treffen, die es vorziehen, den Versicherungsnehmer zu betreuen. Was kann ich während einer fortlaufenden Therapie tun? Eine geplante Abtreibung sollte mit dem behandelnden Arzt besprochen werden. Eine vorzeitige Absage von Terminen ist notwendig. Bei nicht rechtzeitiger Stornierung hat der Betroffene die Stornogebühr zu entrichten. „Das hängt von der Übereinkunft zwischen dem Patienten und dem Behandler ab.

Die Krankenkasse sollte auch über Veränderungen im Verlauf der Behandlung aufklären. „Man kann zu einem anderen Psychiater gehen. Doch dann fängt der ganze Prozess von vorn an. Sie müssen zu den Probesitzungen zurückkehren, der Gesuch muss dem Fonds nochmals vorgelegt werden“, betont Longard. Bewilligte Zeiten können nicht auf einen anderen Behandler umgelegt werden.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert