Wingwave Technik: Die Wingwave-Technologie

Das ist Wingwave? wingwave® Akademie Wien

Durch wingwave coachen werden Befürchtungen, Stress und Verstopfungen im Berufs- und Privatleben schnell abgebaut oder aufgehoben. Der wingwave-Trainer muss nicht einmal viel über das Thema wissen, die Methodik funktioniert auch dann, wenn der Stressgehalt versteckt ist. wingwave coachen eignet sich auch zur Vorbeugung, wenn sich Zeichen von Stress zeigen.

Natürlich verbinden wir wingwave mit vielen anderen Coaching-Methoden, damit jeder schnell und zur vollsten Kundenzufriedenheit eine bedarfsgerechte Antwort findet. Mit wingwave können diese Inhalte leicht bearbeitet werden: Streß mit nachfolgenden physischen Beschwerden: Stress kann mit Wingwave abgebaut werden, nicht das physische Problem selbst! Streß und Anspannung im Sport: Leistungsstress: Präsentations- und Leistungsangst, Bühnenangst, Angst vor der Kamera……

In der Wirtschaft: In Partnerschaften/ Familien/ Selbstverständnis: Reduzierung von übermäßigem Vergnügen oder Konsum: wingwave als Erweiterung des Coaching-Pools im Unternehmen: Die Flügelwellenmethode arbeitet so: Mit dem Muskeltest wird der Trigger für das Emotionsproblem präzise getestet und nach einer exakten Abfolge verarbeitet.

Wir verwenden eine Technik, die unser Organismus bereits von Anfang an beherrscht, und zwar die schnelle Augenbewegung, auch REM-Phasen oder REM-Phase oder REM-Phase oder REM-Phase genannt. wingwave bezeichnet folgende Coaching-Bereiche: Regulierung von Leistungsstressabdrücken (PSI) Wirkungsvoller Stressabbau, z.B.: soziale Spannungen im Gespann oder beim Klienten, Spotlight-Stress, Nackenschläge auf dem Weg zum Tor, Fliegerangst oder körperliche Belastungen wie Schlaflosigkeit.

Flügelwelle in den Vororten der Elbe

wingwave® ist eine ganz neue Technik, die 2001 vom Besser Siegmund Institut weiterentwickelt wurde. Den Gründern zufolge kommt der Begriff „Flügelwelle“ von den beiden Teilen des Wortes: Flügel: Ein Schmetterling, dessen Flügel (präzise platziert) das Wetter buchstäblich ändern kann und auch weil diese Technologie das emotionale Umfeld schnell verbessert und „inspiriert“.

Und: Gehirnwelle = Gedankenblitz -> diese werden durch diese Technik gezielt angestoßen gezielt und blockiert. wingwave ist eine Coaching-Technik, die hervorragend dazu taugt, mit wenigen Trainingssitzungen Befürchtungen und Verstopfungen, die sich auf einen genau definierten Bereich des Lebens beziehend, auf Dauer zu mindern. Furcht vor Aufzügen etc. etc. wingwave® besteht aus 3 Techniken:

  • Zunächst ist es eine Kurzzeit-Coaching-Technik, die im wingwave-Bereich vor allem die Form der Kundenkommunikation berücksichtigt, u.a. durch besondere Einbeziehung der sinnlichen Erfahrung (VAKOG) und dazu beiträgt, die zu bearbeitenden Überzeugungen zu erkennen und eine konstruktive Übereinstimmung als Zielvorgabe zu erreichen.

Die myostatische Prüfung – auch O-Ring-Test oder O-Ring-Test oder O-Ring-Test genannt – ist der kinesiologischen Forschung entlehnt. Andererseits dienen die myostatischen Tests auch dazu, die Effektivität der eingesetzten Eingriffe zu überprüfen. Die Desensibilisierung und Wiederaufbereitung von Augenbewegungen (Eye Motion Desensitization and Reprocessing, EMDR) ist eine wissenschaftlich anerkannte Technik, die heute beispielsweise für die Therapie von post-traumatischen Stressstörungen (PTSD) eingesetzt wird.

Inspiriert von der Augenbewegungen während der REM ( „Rapid Eye Movement“) Periode, hat Francine Shapiro diese Technik in den USA entwickelt. Zentraler Baustein dieser Technik ist die beidseitige Stimulation der Hemisphäre, d.h. dass die rechte und rechte Gehirnhälfte abwechselnd gereizt werden und so wieder in (entspannte) Harmonie kommen.

  • Dies geschieht meist durch Winkeln vor den Augen des Trainierenden, der den Finger nur mit den eigenen Händen verfolgt, oder durch das Verändern von Berührungs- oder Klangreizen auf der rechten und linken Seite. Dieses Verfahren wird nun auf die durch den myostatischen Test ermittelten Stressauslöser angewandt, bei dem sich der Patient auf das herrschende Körperempfinden des Stressmoments fokussiert und mit den Augen den Augenbewegungen nachgeht.
Categories
Wingwave Coaching

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert