Supervisionsausbildung: Überwachungstraining
Supervisionstraining ist oft eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Arbeit in vielen Berufsfeldern. Aufsichtsausbildung EASC – die Ausbildung zum Supervisor EASC ist die Aufsichtsausbildung nach dem höchsten Qualitätsstandard in Europa.
Supervisionstraining
Supervisionstraining ist oft eine nützliche Bereicherung für die tägliche Arbeit in vielen Bereichen. Zum Verständnis der Zusammenhänge zwischen Mitarbeitenden, Managern und Kunden in Unternehmen und ihren verschiedenen Aufgaben oder Bedürfnissen ist eine Untersuchung im Kommunikationsbereich und deren Optimierung ein wesentliches Schulungsinstrument. Dies erfordert eine umfangreiche und wirksame Vorgesetztenausbildung.
Durch unser Angebot können wir Ihnen ein konstruktives, praxisnahes und ergebnisorientiertes Supervisionstraining im vielseitigen Beratungsumfeld anbieten. Um Ihnen eine fachliche Qualifikation zu ermöglichen, werden Sie von uns eine solide Supervisionsausbildung bekommen, die den strengen Vorgaben der DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision) gerecht wird. Die Trainer unserer Hochschule lehren im Zuge eines Supervisionstrainings einen systemisch-integrativen Zugang.
Auf diese Weise können Sie durch Supervisionstraining eine ressourcenbezogene und persönliche Kundenberatung durchführen. Zum Beispiel können Sie bereits während des Supervisionstrainings Ihr eigenes Stärken- und Zielgruppenspektrum entwickeln, mit dem Sie sich dementsprechend gut im Beratermarkt aufstellen. Darüber hinaus zielt der Ressourcen-orientierte Aufbau des Supervisor-Trainings darauf ab, die speziellen Kompetenzen und Begabungen Ihrer künftigen Kunden zu identifizieren und zu entwickeln.
Unsere Supervisorausbildung ermöglicht es Ihnen, Ihren Kundinnen und Kunden eine Vielzahl von lösungsorientierten Beratungsansätzen anzubieten. Beispielsweise erfahren Sie im Rahmen des Integrationsansatzes verschiedene Beratungsverfahren, die Ihre Betreuungs-Toolbox ausfüllen. Im Supervisionstraining an der Weiterbildungsakademie Tübingen werden Sie intensiv, abwechslungsreich und praxisorientiert als Betreuer ausgebildet. Durch eine Supervisorausbildung können Sie in verschiedenen Bereichen beraten und coachen.
Unsere Supervisionstrainings richten sich neben Mitarbeitenden aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich auch an Interessenten aus Therapie -, Psychosozial- und Bildungsbereichen. Das Supervisionstraining eignet sich aber auch für Angestellte und Manager aus Unternehmen oder dem Kulturkreis. Diese Supervisorausbildung richtet sich auch an junge Angestellte einer Firma, die bereits über viel Erfahrung und Kenntnisse in der Betreuung verfügen.
Nebst praxiserprobten Methoden der Beratung stehen auch neueste, innovative und kreative Methoden wie Design Thinking oder Gender-Themen zur Verfügung. Mit unserem Supervisionstraining stellen wir Ihnen auch Content zur Verfügung, der modernen, modernen Formen der Beratung Rechnung trägt. Die ethischen Grundsätze des Berufsstandes, einschließlich unserer eigenen Werte, sind bei der Schulung von Führungskräften von großer Bedeutung.
Weiterführende Schulungsinhalte unserer Supervisionstrainings werden in unterschiedlichen Bausteinen geboten. Darüber hinaus stehen verschiedene Prozessinstrumente für die Betreuung in der Gruppe und im Team bis hin zum individuellen Coaching zur Verfügung. Zu den weiteren Schwerpunkten gehören die Einbeziehung von Gender- und Diversity-Aspekten, die Begleitung in Unternehmen oder die Vermittlung von Lernprozessen und -verfahren aus dem neurologischen Milieu. Dies demonstriert die Vielseitigkeit der Supervisionsausbildung, die wir in unserer Academy auf Schloss Liebenzell haben.
Theoretische und praktische Aspekte sind uns in unserer Supervisorausbildung gleich wichtig. So können Sie Ihr theoretisches Wissen schnell in die Tat umsetzen. In der Supervisorausbildung findet die Implementierung in einem praktischen Projekt statt, in dem bereits eigene Betreuungen vorgenommen werden, die sich dann in der so genannten Lehrbetreuung widerspiegeln und die berufliche Fortentwicklung untermauern.
Als weitere Supervisionseinstellungen während des Supervisionstrainings gelten die Gruppen Supervisionen. Für eine in jeder Hinsicht erfolgreiche Schulung als Führungskraft sorgt ein angenehmes und entspanntes Schulungsumfeld. Vor diesem Hintergrund bietet wir Ihnen ein umfassendes Curriculum für die Supervisor-Ausbildung, das in verschiedenen Kursmodulen verankert ist. Unser Supervisionstraining ist nach DIN ISO 9001 bescheinigt.
Das Training für Vorgesetzte umfasst 504 Lehreinheiten, plus die entsprechenden Unterrichtsstunden für Supervision und praktisches Coaching.